INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Länge des FFT-Spektrums



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

10.10.2008, 17:06
Beitrag #2

chrissyPu Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 467
Registriert seit: Jun 2006

2014 PDS
2006
DE_EN

64283
Deutschland
Länge des FFT-Spektrums
Hi!

Der FFT-Algorithmus hat die Eigenschaft, dass sogenannte "Spiegelfrequenzen" erzeugt werden, also um -pi verschobene im Frequenzbereich. Aus einem N Sample langen Vektor bekommt man mit einem "simplen" FFT-Block also nur N/2 Werte - lässt sich vielleicht nicht ganz richtig aber anschaulich über das gute alte Abtastheorem verstehen.

Wie gut die FFT von NI implementiert wurde, weiß ich nicht - aber bei Matlab z.B. bekommt man auch den vollen Vektor geliefert. Das ist notwendig, damit man entsprechende Rücktransformationen nach Filterungen machen kann - nimmt man nur N/2 Werte, sinkt die Auflösung bei jedem Transformationsschritt...

Sowas müsste aber eigentlich auch nochmal in der Hilfe erklärt sein. Im Übrigen würde ich Dir empfehlen, wen möglich ein paar mehr Samples zu nutzen (die nächste Zweierpotenz), weil eine FFT nur mit entsprechenden Sampleanzahlen funktioniert und padding nicht unbedingt zur Genauigkeit eiträgt.

Grüße,

ch
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Länge des FFT-Spektrums - wiszou - 10.10.2008, 15:21
Länge des FFT-Spektrums - chrissyPu - 10.10.2008 17:06
Länge des FFT-Spektrums - Lucki - 10.10.2008, 19:12
Länge des FFT-Spektrums - wiszou - 10.10.2008, 20:33
Länge des FFT-Spektrums - Lucki - 11.10.2008, 05:18

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Event Taste lange gedrückt hansi9990 1 2.634 17.02.2019 12:55
Letzter Beitrag: hansi9990
  Lange Ladezeit eines Projektes - sucht den Example Finder SPS-Fuzzi 0 2.739 21.06.2016 09:17
Letzter Beitrag: SPS-Fuzzi
  String nach Array mit fester Länge jan_1 18 9.130 22.04.2016 12:49
Letzter Beitrag: Lucki
  extrem lange Windows Startdauer nach RTE + DAQ installation I3erry 1 3.071 11.11.2015 14:47
Letzter Beitrag: jg
  Aufruf externer Lib dauert sehr lange dimitri84 7 6.693 21.05.2013 08:18
Letzter Beitrag: dimitri84
  String in Tabelle mit beliebiger Länge easydive 2 3.649 29.11.2011 10:17
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: