INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Temperaturmessung über Soundkarte / AM Demodulation



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

16.11.2008, 16:09
Beitrag #3

Rotter Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 5
Registriert seit: Nov 2008

8.2
-
de

36329
Deutschland
Temperaturmessung über Soundkarte / AM Demodulation
Hallo,
Vielen Dank für die Antwort, Mein Problem mit der Zeitachse ist, daß die Daten komplett asynchron aufgenommen werden, ich aber trotzdem möglichst sämtliche Daten Auswerten möchte, sonst hätte ich vielleicht einfach einen Trigger verwendet und ab dann die Konstanten Zeiten.

Ich hab jetzt eine Lösung gefunden indem ich erst den Betrag des Signals nehme und dann tiefpass filtere. Dann habe ich sauber die Stufen. Dann habe ich mit dem VI "Mask und Limit testing" ein logisches Signal erzeugt, während die Amplitude in einem bestimmten Bereich ist. Das scheint auch ganz gut zu funktionieren.

Mein nächstes Problem ist nun, wie kann ich das Quell-Array in 4 Einzelne aufteilen entsprechend den True-Signalen die mir das "Mask und Limiting" Vi liefert?

Testhalber habe ich einfach mal das Eingangswaveform mit den Einzelnen Signalen multipliziert und dann die FFT gemacht um die Temperaturdaten zu bekommen.

Allerdings müßte das doch recht rechenaufwendig sein, weil die fft dann ja immer einen kompletten Puffer bearbeiten muß, also ein array mit meistens 0-en und nur in kleinen Berreichen Daten.

Es muss doch eine einfache Möglichkeit soetwas wie einen analogen Demultiplexer zu erstellen, ich bin da aber noch nicht ganz sicher wie.

Falls dafür jemand einen Tipp hätte wäre ich auch sehr dankbar.

In dem Bild sieht man das gefilterte Stufensignal und in dem linken Chart das logiksignal für die unterste "Stufe" des Signals.

Vielen Dank


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Temperaturmessung über Soundkarte / AM Demodulation - Rotter - 16.11.2008 16:09

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
Exclamation Temperaturmessung mit DAQ-Assist - Temperturwerte werden überschrieben HTWSaar 6 4.366 21.01.2019 10:58
Letzter Beitrag: HTWSaar
  LM35 Temperaturmessung Hydrogencarbonat 10 12.333 19.04.2016 18:44
Letzter Beitrag: Hydrogencarbonat
  Temperaturmessung Thermoelement Typ K Hydrogencarbonat 12 12.759 19.11.2015 15:16
Letzter Beitrag: Hydrogencarbonat
  Temperaturmessung WhiteSonic 6 5.711 07.05.2015 17:21
Letzter Beitrag: WhiteSonic
  Temperaturmessung mit KTY 81-122 Elektoge 3 4.668 01.02.2015 18:24
Letzter Beitrag: GerdW
Information Temperaturmessung mit PT100 Thermofühler ginabla 2 6.770 31.01.2015 09:33
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: