INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Ansteuerung einer Wasco ADIODA Karte



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

19.11.2008, 07:49
Beitrag #2

chrissyPu Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 467
Registriert seit: Jun 2006

2014 PDS
2006
DE_EN

64283
Deutschland
Ansteuerung einer Wasco ADIODA Karte
Hi,

ohne Anhänge und genauer Bezeichnung der Karte - wird eher schwierig hier sinnige Antworten zu bekommen...

Allerdings, wenn Du einzelne Bits in einem Byte Schreiben bzw. Löschen willst, kann man das so lösen, dass man das bestehende Ausgangsbyte mit einem Eingang verodert, der nur an der Stelle eine 1 hat, die man setzen will, zum löschen eines Bits verundet man mit einem Eingang, der nur an der STelle eine 0 hat, die rückgesetzt werden will...
Mit so einer KOnstruktion kannst Du Deine Ausgänge immer einzeln setzen, brauchst dann nur über ein Event, kontinuierlich o.ä. das Update auf die Karte zu realisieren. Brauchst also eine Zwischenvariable, auf die Du schreibst und die du dann auf die Karte überträgst..

Ich hoffe, man versteht das jetzt, ansonsten könnte man unter bitwise-AND und bitwise-OR im allgemeinen noch ein paar Infos dazu finden...

Grüße,

ch
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Ansteuerung einer Wasco ADIODA Karte - chrissyPu - 19.11.2008 07:49

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Einbinden einer PCI Ni-Karte Marco1981 3 5.081 18.09.2009 08:18
Letzter Beitrag: Marco1981
  Ansteuerung einer Conrad Leiterplatine alex_baer 15 14.902 09.02.2009 08:37
Letzter Beitrag: macces
  Welche Hardware (PCI-Karte?) für die Ansteuerung von Piezoaktoren MrKrabs 18 14.940 13.11.2008 12:02
Letzter Beitrag: jg
  Ansteuerung über serielle(?) Schnittstelle einer Festo MPPES Christiann 0 4.590 29.01.2007 12:07
Letzter Beitrag: Christiann

Gehe zu: