INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Serielle Übertragung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

13.02.2009, 12:16 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02.2009 12:17 von eckilein.)
Beitrag #1

eckilein Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 129
Registriert seit: Jan 2008

2010 FDS
2008
de

59929
Deutschland
Serielle Übertragung
Hi.
Ich möchte gerne folgendes:
Ich habe 2 Rechner die mit einander kommunizieren sollen über die Serielle Schnittstelle.

Als erstes hab ich mir mal die ganze Hardware besorgt:
1 Ethernet-COM umsetzter, weil der eine Rechner keinen COM anschluss hat
2 benötigte Kabel zu Verbindung

Ich habe nun um das ganze zu Testen folgendes gemacht:
Auf dem einen Rechner die Software für den Com-Umsetzter installiert und einen COM-Server (COM2) eingerichtet ihm die IP zugeteilt... bla bla nicht so wichtig.

Nun habe ich mir 2 VIs erstellt die ich beide auf die beiden Rechner gepackt habe. Eines um von dem Port zu lesen und eines um über den Port zu übertragen.

Mein Problem ist:
Ich starte auf dem Rechner der den COM-Anschluss hat das lesen.vi und starte es. Dort wird der Port initialisiert und es werden Daten entgegen genommen bis man auf den STOPP-Knopf drückt. Während das lesen.vi in der while-Schleife hängt sende ich von dem 2. Rechner Daten über mein schreiben.vi. Sende ich die Daten kommen sie an und das ohne Probleme und so, wie ich es möchte.
Wenn ich nun das umdrehe und will von dem ersten Rechner etwas schicken und mit dem 2. es lesen (es werden die gleichen VIs benutzt) geschieht .. nichts. Im Puffer kommt nichts an, wenn ich etwas schicke.
Wenn ich über cmd -> mode nachschaue sind beide Port exakt identisch konfiguriert.

Ich habe auch schon den 2. COM-Port am ersten Rechner ausprobiert.. mit dem gleichen ergebnis...

Hat jemand eine Idee was hier das Problem sein könnte?

Lv86_img


Sonstige .vi  Erstes_Lesen.vi (Größe: 16,45 KB / Downloads: 240)

Sonstige .vi  Erstens_Schreiben.vi (Größe: 15,03 KB / Downloads: 213)



MfG Thomas

There are 10 types of people in this world. Those who understand binary and those who don't.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Serielle Übertragung - eckilein - 13.02.2009 12:16
Serielle Übertragung - TSC - 13.02.2009, 13:29
Serielle Übertragung - Falk - 13.02.2009, 13:30
Serielle Übertragung - eckilein - 13.02.2009, 14:41
Serielle Übertragung - TSC - 13.02.2009, 14:42
Serielle Übertragung - eckilein - 13.02.2009, 14:43
Serielle Übertragung - rolfk - 15.02.2009, 09:18

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Übertragung Messwerte Oszilloskop → LabView pv-student 2 6.317 19.02.2018 08:32
Letzter Beitrag: xxokiehxx
  Auslesen der USB übertragung fehlerhaft horschtinator 2 4.474 20.09.2012 05:37
Letzter Beitrag: horschtinator
  Anbindung eine serielle Übertragung boujad 10 10.849 20.08.2012 07:51
Letzter Beitrag: GerdW
  Wie RS232 Übertragung Triggern? Lord_Gismo 5 6.181 04.06.2010 11:25
Letzter Beitrag: IchSelbst
  Serielle Übertragung PollysFriend 3 4.395 30.11.2009 13:09
Letzter Beitrag: eg
  Problem bei der Übertragung über serielle Schnittstelle lism 5 4.707 06.09.2009 14:16
Letzter Beitrag: Y-P

Gehe zu: