INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Anlagensteuerung oder anders: Wie sehr sollte man in sub-VIs aufsplitten?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

27.02.2009, 08:44
Beitrag #4

IchSelbst Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 3.687
Registriert seit: Feb 2005

11, 14, 15, 17, 18
-
DE

97437
Deutschland
Anlagensteuerung oder anders: Wie sehr sollte man in sub-VIs aufsplitten?
Oberstes Ziel einer Programmierung - ob LV, Delphi und naja auch C++, muss sein, alles in SubVI's zu machen. Je weniger in einem Unterprogramm steht, desto besser: Bei fast nix, kann auch nix falsch sein. Und fast nix lässt sich auch besser überblicken und damit debuggen.

Übertreiben darf man es natürlich nicht.

Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Anlagensteuerung oder anders: Wie sehr sollte man in sub-VIs aufsplitten? - IchSelbst - 27.02.2009 08:44

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Eigenschaftsknoten in ein SubVI oder anders übersichtlicher machen Philipp_O 3 2.089 29.07.2022 07:42
Letzter Beitrag: Kiesch
  Labview Datenerfassung sehr langsam antwort 14 9.312 28.04.2017 10:51
Letzter Beitrag: Freddy
  Speichern des vi´s sehr langsam KrischanB 9 20.702 15.03.2016 19:37
Letzter Beitrag: Trinitatis
  Entwicklungsumgebung sehr langsam aschub 11 11.490 09.10.2015 13:03
Letzter Beitrag: ehermann
  Formelknoten: Bitweise Verschiebung funktioniert anders als in C? buechling 5 5.374 20.04.2015 10:20
Letzter Beitrag: rolfk
  gefiltertes Messsignal nach Amplitudenwerten aufsplitten nils2000 0 2.103 03.12.2014 15:50
Letzter Beitrag: nils2000

Gehe zu: