INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Kontakt-Prellen simulieren mittels PCI-6602



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

02.04.2009, 09:15 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.04.2009 10:56 von A.Berndsen.)
Beitrag #3

michael.s Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 8
Registriert seit: Apr 2009

8
2007
en

52074
Deutschland
Kontakt-Prellen simulieren mittels PCI-6602
Hallo Lucki,

Da hast Du recht, das ist eine einfache Schaltung mit ein paar Logik-Gattern, die wir extern beistellen.
Unser Problem ist an der Stelle konkret, dass wir die 3 Signale "Nutzsignal","Störsignal" und "Steuersignal" synchronisiert starten müssen, damit das Gesamtsignal aussieht, wie wir es haben wollen.
Wenn die Signale untereinander nicht synchronisiert sind, haben wir am Anfang oder am Ende mehr Kontaktprellen, als wir eigentlich wollen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Kontakt-Prellen simulieren mittels PCI-6602 - michael.s - 02.04.2009 09:15

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  DAQ simulieren Holg 5 7.830 17.02.2012 07:24
Letzter Beitrag: Holg
  Messen mit Countern der PXI 6602 Ps1983 0 3.504 22.11.2006 15:29
Letzter Beitrag: Ps1983
  AO simulieren rapa 0 3.098 24.01.2006 16:34
Letzter Beitrag: rapa
  DAQ simulieren rapa 6 9.723 14.12.2005 09:18
Letzter Beitrag: thomas.sandrisser

Gehe zu: