INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Messwerte in 3D-Array sichern?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

08.06.2009, 13:23
Beitrag #2

abrissbirne Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 480
Registriert seit: Aug 2007

LV2009, LV2010
2007
EN

66123
Deutschland
Messwerte in 3D-Array sichern?
' schrieb:Mein Problem ist nun, ich bekomme zwar die Werte für die Einzelmessungen ausgegeben,
aber wenn die nächste Messung durchgeführt wird, sind die alten Werte weg.
Also wollte ich die Werte aus den Messungen (2D-Array) nacheinander in ein 3D-Array ablegen um die Werte gut unterscheiden zu können.
Allerdings bekomme ich das irgendwie nicht ganz hin. Und außerdem befürchte ich, wenn ich Schieberegister einsetze,
wird das Programm zu langsam.
Leider hatte ich keine Zeit mir deine VI's anzusehen, aber grundsätzlich ist der Verwenund von 3D Arrays nicht zu empfehlen. Ich selbst hatte es zu meinen LabVIEW Anfängen auch damit versucht. Mit dem Ergebnis das der RAM hochläuft bis LV abstürzt. Also besser 2D-Array, oder am besten 1D Arrays zur Datenablage verwenden. Wie die Daten abgelegt werden sollte im ersten Moment ja mal egal sein. Zur Darstellung wirst du dann vermutlich 2D Arrays benötigen.
Mach es doch so:
Datenaufnahme läuft (schreib daten in ein 1D Array) --> schiebe diese Daten in eine Queue
In einer zweiten Schleife kannst du die Daten aus der Queue auslesen und bspw. in einer temporären Datei ablegen.

--> dieses Prinzip = Producer-Consumer-Architektur
Such einfach mal hier im Forum oder auf ni.com danach.

Schieberegister sind im Übrigen immer gut und auch nicht langsam!

Gruß, abrissbirne
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Messwerte in 3D-Array sichern? - abrissbirne - 08.06.2009 13:23

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Projekte -Stand sichern und neues VI dazu frankie 2 3.172 22.11.2023 08:14
Letzter Beitrag: GerdW
  Messwerte in Array speichern lola2014 12 13.342 18.07.2014 11:16
Letzter Beitrag: lola2014
  Messwerte bei Ereignis in Array schreiben js89 14 12.681 18.08.2013 15:57
Letzter Beitrag: Trinitatis
  Messwerte "syncronisieren" mit 1-D-Array-interpolieren SirPete 1 3.653 09.10.2012 06:08
Letzter Beitrag: Achim
  Messwerte aus For-Schleife in ein Array schreiben icebox 3 5.004 09.07.2009 19:51
Letzter Beitrag: schrotti
  Messwerte in 3D-Array speichern LabieQuintus 1 7.772 29.06.2006 09:36
Letzter Beitrag: LabieQuintus

Gehe zu: