INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Digitale Signale erfassen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

30.06.2009, 19:25
Beitrag #4

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
Digitale Signale erfassen
' schrieb:Wenn ich Sample Takt auswähle finde ich den Anschluss Frequenz nicht, es wird eine Quelle als Anschluss verlangt, ich weiss aber nicht was ich da anschliessen soll?
Im Bsp aus dem NI-Examplefinder geht es:
   
Vielleicht kann es deine Hardware nicht. Aber darüber hast du noch nichts erzählt.

' schrieb:Wie kann ich on demand wie in Measurement Studio auswählen? Ich habe mal das Timing Vi komplett weggelassen dann gings auch aber wass wird dann voreingestellt?
k.A., ich kenne mich mit Measurement Studio nicht aus. Da der Begriff so nicht in LV auftaucht, bin ich nicht sicher, was da in MS gemacht wird.
Ich denke mal, ohne Timing VI wird mit Software-Takt ausgelesen. Müsste man aber ausprobieren.

' schrieb:Ich wollte die digitalen Daten in ein Array speichern um mir die Daten über einen längeren Zeitraum anschauen zu können.
Aber die Daten werden untereinander angezeigt, was mache ich falsch?
Du hast dich offensichtlich nicht mit dem Datenformat beschäftigt.
Wenn auf 1D Digital Waveform gestellt ist, dann ist der Ausgang des DAQmx-Read ein 1D-Array of "Digital Waveforms", wobei jedes Array-Element ein erfasster Kanal ist. Ein Waveform ist ein spezieller Datentyp in LabVIEW. Im Prinzip ist es ein Cluster, der aus folgenden Elementen besteht: "Startzeit t0", "Delta T", und ein 1D-Array an Daten. Es können dann noch weitere Attribute enthalten sein, aber das ist hier nicht wichtig. Wenn du das jetzt mit Build Array zusammenfügst, dann hängst du nicht die Waveforms zusammen, sondern verlängerst das 1D-Array immer mehr, erzeugst also in der Darstellung immer mehr Kanäle.

Korrekt wäre (Achtung, der Screenshot stellt nur das Prinzip dar und ist für sich genommen natürlich "Blödsinn"):
   

' schrieb:Wenn ich mehrere Kanäle messe und auf 1D Digital Waveform umstelle kann ich nicht mehr im TDMS format speichern und kann keine Funktionen aus der Funktionspalette Digitaler Signalverlauf auf das Signal anwenden, was muss ich da umstellen?
Ah ja, ich sehe, was du meinst. Nun gut, hier 2 prinzipielle Möglichkeiten:
1. Schreiben in For-Loop
2. Wandel in Analog-Waveform und dann schreiben. (ob das aber sinnvoll istHmm)
   

' schrieb:Wenn ich mehrere Leitungen in einem DAQ-mx Task laufen lasse, wie kann ich die miteinander programmatisch vergleichen lassen? Aus dem DAQ-mx Read Vi geht ja nur eine Verbindung nach außen?
Bahn

Gruß, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Digitale Signale erfassen - Daniel234 - 28.06.2009, 16:06
Digitale Signale erfassen - jg - 28.06.2009, 19:20
Digitale Signale erfassen - Daniel234 - 30.06.2009, 07:38
Digitale Signale erfassen - jg - 30.06.2009 19:25
Digitale Signale erfassen - schrotti - 30.06.2009, 21:35
Digitale Signale erfassen - Daniel234 - 01.07.2009, 12:51
Digitale Signale erfassen - jg - 01.07.2009, 13:59
Digitale Signale erfassen - Daniel234 - 01.07.2009, 14:47
Digitale Signale erfassen - jg - 01.07.2009, 15:02
Digitale Signale erfassen - Daniel234 - 03.07.2009, 09:11
Digitale Signale erfassen - jg - 03.07.2009, 09:14

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Mehrere Signale von NI-6009 erfassen braendy 12 7.364 10.01.2022 22:28
Letzter Beitrag: Kiesch
  15 Digitale Output Signale in echtzeit erfassen galilio 8 5.815 04.05.2017 14:38
Letzter Beitrag: GerdW
  2 digitale Signale mit Verzögerung erzeugen choksled 3 4.764 19.12.2015 15:56
Letzter Beitrag: IchSelbst
  NI cDAQ-9178 - 2 analoge Signale gleichzeitig erfassen und speichern trialanderror 2 5.432 09.10.2012 09:25
Letzter Beitrag: trialanderror
  Mehrere Signale in einem Programm erfassen jasmin 7 7.981 01.07.2010 13:51
Letzter Beitrag: Matze
  Zwei Signale mit unterschiedlicher Abtastrate erfassen? philipp 3 5.923 27.03.2010 09:04
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: