INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Digitale Signale erfassen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

01.07.2009, 13:59
Beitrag #7

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
Digitale Signale erfassen
' schrieb:Das Beispiel das du ausgewählt hast funktioniert anscheinend wirklich nicht mit meiner Hardware.
Ich habe jetzt um Waveformgraphen aneinander zu hängen folgende Schaltung aufgebaut.
[attachment=47366:forschleife.JPG]

[attachment=47367:Frontforschleife.JPG]
Wie auf dem Frontpanel zu sehen ist zeigt der zweite Graph kein Bild. Wo ist mein Fehler?
:wall:Datenfluss, Datenfluss, Datenfluss, jetzt führst du erst Daten nach außen, wenn deine While-Loop zur Datenerfassung beendet ist.
Mein Screenshot war doch nur als Hinweis gedacht, habe ich doch dazugeschrieben.
Das musst du so in die DAQ-Loop einbauen, genauso wie du es doch schon mit deinem Build-Array gemacht hast.

' schrieb:Wenn ich über einen Task mehrere Kanäle erfasse, dann führt aus dem DAQ-mx Read Vi nur eine Verbindung nach aussen.
Wie kann ich trotzdem die einzelnen Kanäle zum Beispiel mit der Funktion Digital: Vergleich auf Gleichheit überprüfen?
Ich kenn mich nicht so genau mit den Digital-INs aus, aber wenn du mehrere DIs in einem Task zusammenfasst, dann solltest du beim Read auch N Kanäle auslesen, nicht nur einen. Jeder Kanal ist dann wieder ein Waveform im ausgelesenen 1D-Array of Waveforms.

Gruß, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Digitale Signale erfassen - Daniel234 - 28.06.2009, 16:06
Digitale Signale erfassen - jg - 28.06.2009, 19:20
Digitale Signale erfassen - Daniel234 - 30.06.2009, 07:38
Digitale Signale erfassen - jg - 30.06.2009, 19:25
Digitale Signale erfassen - schrotti - 30.06.2009, 21:35
Digitale Signale erfassen - Daniel234 - 01.07.2009, 12:51
Digitale Signale erfassen - jg - 01.07.2009 13:59
Digitale Signale erfassen - Daniel234 - 01.07.2009, 14:47
Digitale Signale erfassen - jg - 01.07.2009, 15:02
Digitale Signale erfassen - Daniel234 - 03.07.2009, 09:11
Digitale Signale erfassen - jg - 03.07.2009, 09:14

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Mehrere Signale von NI-6009 erfassen braendy 12 7.364 10.01.2022 22:28
Letzter Beitrag: Kiesch
  15 Digitale Output Signale in echtzeit erfassen galilio 8 5.815 04.05.2017 14:38
Letzter Beitrag: GerdW
  2 digitale Signale mit Verzögerung erzeugen choksled 3 4.764 19.12.2015 15:56
Letzter Beitrag: IchSelbst
  NI cDAQ-9178 - 2 analoge Signale gleichzeitig erfassen und speichern trialanderror 2 5.432 09.10.2012 09:25
Letzter Beitrag: trialanderror
  Mehrere Signale in einem Programm erfassen jasmin 7 7.981 01.07.2010 13:51
Letzter Beitrag: Matze
  Zwei Signale mit unterschiedlicher Abtastrate erfassen? philipp 3 5.923 27.03.2010 09:04
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: