INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Viele Cases aufschlüsseln - Wie geht ihr vor?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.07.2009, 22:12
Beitrag #7

TSC Offline
LVF-Team
LVF-Team

Beiträge: 1.882
Registriert seit: Sep 2008

LV 2018 SP1
2008
EN

52379
Deutschland
Viele Cases aufschlüsseln - Wie geht ihr vor?
' schrieb:Du kannst auch folgendes machen: Generiere aus den drei Bedingungen - eine hat zwei Zustände => 1 Bit (ja/nein), zwei haben drei Zustände => 2 Bits (<,ok,>,nc) eine Zahl X-XX-XX im Bereich 0 bis 0x1F und gib die auf eine Case-Struktur.
Das verfahren kenne ich noch von Delphi, da hatte man bei dialogboxen ein argument, welches die angezeiten buttons und gleichzeitig das symbol in einem meldungsfenster angab. werde ich mal drüber nachdneken. damit könnte man quasi alle abfragen vorher machen und dann direkt die 18 cases aufschlüsseln.

gegen eine statmachine spricht für mich, dass ich so viele ähnmlcihe cases habe. also vom case regen würde ich weitergehen zum case "außen zu warm" genauso würde ich aber auch vom case "kein regen" zum case "außen zu warm" gehen und es müsste etwas völlig anderes passieren. da sehe ich auch noch keine übersichtliche struktur. aber evtl fällt mir ja noch was ein.

' schrieb:Schlage Dir die hauptsächliche Verwendung der Funktion "Schwellert (1D-Array)" vor, um die Fälle zu selektieren. Dann wird alles recht übersichtlich. Habe es mal ungefähr skizziert. Die Array-Konstanten mit den entsprechenden Schwellwerten mußt Du natürlich selbst erstellen. (Und auch sonst ist noch Feinarbeit angesagt)
auf den ersten blick schaut das interessant aus. werde ich zumindest an vielen stellen verwenden können.

jungs, vielen dank schonmal. es lohnt sich doch immer wieder auch mal einfacherer dinge nachzufragen. es kommen oft ideen, die einem völlig fern lagen.

"Über Fragen, die ich nicht beantworten kann, zerbreche ich mir nicht den Kopf!" (Konrad Zuse)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Viele Cases aufschlüsseln - Wie geht ihr vor? - TSC - 14.07.2009 22:12

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Cluster aufschlüsseln immer 9 Elemente Philipp99 1 2.644 12.05.2019 23:17
Letzter Beitrag: jg
Question (viele) Bedienelemente deaktivieren / aktivieren F.Bi 3 4.912 16.08.2018 12:59
Letzter Beitrag: GerdW
  Viele Variablen in SubVI nutzen chrisw 3 3.584 02.12.2016 11:35
Letzter Beitrag: GerdW
  Ideeansatz gesucht: Viele Bedienelemente tuhpon 3 4.071 02.11.2015 13:58
Letzter Beitrag: Lucki
Question Cluster dynamisch nach Name aufschlüsseln olmethn 4 4.522 29.06.2015 11:20
Letzter Beitrag: olmethn
Question Cluster nach Namen aufschlüsseln und aus den Namen jeweils eine Messdatei erzeugen Michael26 11 9.550 29.01.2015 09:40
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: