INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

problem bei case struktur



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

15.08.2009, 16:30
Beitrag #9

H_S Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 131
Registriert seit: May 2009

2010
2009
DE

49085
Deutschland
problem bei case struktur
Hey,
danke für die Antwort.

Zitat:3.) Wenn du nicht willst das alles andere nocheinmal abgearbeitet, sprich du willst das ganze Programm anhalten, dann würde ich ne Warteschleife einbauen!! In deinem Fall: Beim Ausgangsparameter setzen einfach den Status mit dem Ende der Schleife verbinden. Die Konstante musst natürlich weglassen. Das erspart dir auch die Status Variable!!!

Magst du mir da mal ein Beispiel zeigen? Ich versteh das jetzt so, wenn du anstatt status den error cluster mit der Schleife verbindest wird doch erst der inhalt vom error cluster nach dem Beenden der schleife ausgegeben. Ich möchte aber ja WÄHREND der Ausgabeparameter ausgabe die Messung bzw case starten. Vlt. hab ichs auch falsch verstanden, aber vielleicht wird das an einem Beispiel dann klarer.

Zitat:Normalerweise wird dein Array nicht gelöscht, esseiden du überschreibst es zu schnell oder du wählst Standard aus bei einem Tunnel!!
Standard = 0

wo wählt man den standard denn aus?
Wenn ein Array überschrieben wird, wodurch könnte das passieren?

Vielen Dank für die Hilfe.

H_S
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
problem bei case struktur - H_S - 15.08.2009, 11:13
problem bei case struktur - eg - 15.08.2009, 11:31
problem bei case struktur - H_S - 15.08.2009, 11:41
problem bei case struktur - eg - 15.08.2009, 11:50
problem bei case struktur - H_S - 15.08.2009, 11:57
problem bei case struktur - eg - 15.08.2009, 12:04
problem bei case struktur - H_S - 15.08.2009, 12:27
problem bei case struktur - Cerbi - 15.08.2009, 15:30
problem bei case struktur - H_S - 15.08.2009 16:30
problem bei case struktur - Cerbi - 16.08.2009, 09:10
problem bei case struktur - H_S - 16.08.2009, 12:43
problem bei case struktur - Cerbi - 16.08.2009, 15:31
problem bei case struktur - H_S - 16.08.2009, 17:10
problem bei case struktur - Cerbi - 16.08.2009, 18:41
problem bei case struktur - H_S - 17.08.2009, 12:06
problem bei case struktur - Cerbi - 17.08.2009, 16:38
problem bei case struktur - H_S - 17.08.2009, 20:18
problem bei case struktur - Cerbi - 17.08.2009, 20:49
problem bei case struktur - H_S - 18.08.2009, 08:27
problem bei case struktur - H_S - 18.08.2009, 11:45
problem bei case struktur - IchSelbst - 18.08.2009, 11:57
problem bei case struktur - H_S - 18.08.2009, 12:23

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Case-Struktur: Angegebener Case nicht vorhanden braendy 10 5.881 02.02.2021 15:05
Letzter Beitrag: Lucki
  Case Struktur 2 Schleifendurchläufe verzögert True setzen aber sofort auf False bachatero18 4 5.180 07.11.2020 14:08
Letzter Beitrag: Martin.Henz
  Event Struktur Problem ache 9 4.318 17.09.2020 14:10
Letzter Beitrag: jg
  CAN Nachrichten in Array verarbeiten und aus Case Struktur weiterverarbeiten Tomate27 4 4.075 17.07.2020 13:30
Letzter Beitrag: Tomate27
  Steuerung, Case-Struktur pixie_2 4 3.628 16.04.2020 14:30
Letzter Beitrag: GerdW
  Event Case Ignoriert Tastendruck wenn in Gegenwart eines anderen "Leeren" Event Case Ksanto 8 7.584 23.10.2017 09:08
Letzter Beitrag: Ksanto

Gehe zu: