INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

automatische Frequenz modulation



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

10.09.2009, 13:29
Beitrag #3

nick Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 36
Registriert seit: Aug 2009

9.0 32bit
2009
de

54290
Deutschland
automatische Frequenz modulation
Danke erstmal. Doch mir ist auch der Preis aufgefallenBlink

da mir ist noch etwas eingefallen. Es gibt doch einen Block der sich Funktion oder ähnlich nennt, in dem ich meine eigene Funktion deffinieren kann.
Ich könnte also in c++ einfach eine Frequenzmodulation schreiben und die an den Frequnezeingang meines Sinus hängen.
Tippen
Versteht LabVIEW denn C++ ???? dieser Funktionsblock hat (meine ich) eine eigene Sprache, oder???
Sicher kann man auch C++ Apps direkt in mein VI einbinden.

Nochmals Danke
Gruß nick
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
automatische Frequenz modulation - nick - 09.09.2009, 14:33
automatische Frequenz modulation - Y-P - 09.09.2009, 16:33
automatische Frequenz modulation - nick - 10.09.2009 13:29
automatische Frequenz modulation - nick - 10.09.2009, 14:57
automatische Frequenz modulation - nick - 11.09.2009, 11:39
automatische Frequenz modulation - nick - 14.09.2009, 10:41

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Automatische Erkennung von cDAQ Modulen zt300 4 6.554 09.01.2018 07:38
Letzter Beitrag: zt300
  Laser Modulation Joachim S. 3 4.894 17.09.2012 10:35
Letzter Beitrag: Joachim S.

Gehe zu: