INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Einfügen eines Clusters in 1D-Array



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

13.10.2009, 09:25
Beitrag #1

StefanS Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 13
Registriert seit: Oct 2009

2011
2003
kA

55555
Deutschland
Einfügen eines Clusters in 1D-Array
Hallo,

zunächst vielen Dank für dieses hervorragende Forum. Ich lese schon eine Weile mit - und konnte mir auch damit schon einige Fragen sparen - aber jetzt komme ich einfach nicht weiter.

Zunächst die Aufgabenstellung:
In einem Eingangsarray (2D) befinden sich 3 Spalten und beliebige Zeilen. Die erste Spalte gibt die Bauteilnummer an. In der 2. und 3. Spalte befindet sich ein Wertepaar aus Widerstand und dazugehöriger Temperatur. Diese Art des Arrays ist bei der Erfassung der Daten sehr praktisch. Für die Auswertung möchte ich jedoch eine Struktur haben, bei der die einzelnen Messungen eines Bauteils in einer Tabelle zusammengefasst sind (also alle Wertepaare aus Temperatur und Widerstand eines Bauteils in einer Tabelle). Dazu habe ich mir ein Cluster gebaut, in dem ein 2D-Array ist. Dieses Cluster befindet sich in einem 1DArray, damit ich es mit dem Index ansprechen kann. Es handelt sich hier um ein vereinfachtes Beispiel - später soll dieses äußere Array ein 3D-Array werden (Bauteil, Messbrücke, Widerstand innerhalb der Brücke).

Meine Lösungsversuche (VI und Screenshots habe ich angehängt. Eigentlich schein auch alles zu funktionieren, aber leider wird das Ausgangsarray vom VI "Teilarray ersetzen" nicht geändert (vielleicht weil es im ersten Durchlauf natürlich noch leer ist).

Warum ändert das "Teilarray ersetzen" das Ausgangsarray nicht?

Viele Grüße,

Stefan

        Lv85_img
Sonstige .vi  Konvert_Array_Cluster_test.vi (Größe: 17,49 KB / Downloads: 245)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Einfügen eines Clusters in 1D-Array - StefanS - 13.10.2009 09:25

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Kein leeren sondern gar kein String in Array einfügen Philipp_O 3 4.720 25.08.2022 15:06
Letzter Beitrag: Kiesch
  Auf Eigenschaften eines Textrings zugreifen, der eine Array-Indexanzeige ersetzt Horst 4 4.532 08.08.2019 08:00
Letzter Beitrag: Horst
  Queuereferenz in Array einfügen - Fehler t.hipp 3 4.550 07.02.2018 17:32
Letzter Beitrag: t.hipp
  Anpassung eines Anzeige Clusters 83DM 4 5.075 17.12.2015 09:02
Letzter Beitrag: 83DM
  geometrische Anpasungen eines typdefinierten Clusters unterbinden Trinitatis 2 3.383 18.11.2015 12:43
Letzter Beitrag: Trinitatis
  2D-SubArray frei in 3D- bzw. 2D-Array einfügen F.Bi 5 5.709 07.07.2015 13:24
Letzter Beitrag: F.Bi

Gehe zu: