INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Synchronisation bei serieller Schnittstelle über lange Zeiträume



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.10.2009, 21:31
Beitrag #2

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Synchronisation bei serieller Schnittstelle über lange Zeiträume
' schrieb:Wie kann ich die Kommunikation mit dem seriellen Port synchronisieren?
Ohne Synchronisation geht es ja gar nicht, wie wird es denn z.Z. bei Dir synchronisiert? Ohne Antwort auf diese Frage ist es gar nicht möglich, zu Deinem Problem ewas Sachdienliches zu sagen.

Die beiden gängigen Methoden sind:
1.) Taktung von Datenempfänger.
Der Daten-Sender arbeite als Slave und sendet nur nach Aufforderung durch den Master.
2.) Taktung vom Datensender aus.
Der Daten-Sender sendet autark und ohne Aufforderung. Das Ende eines Datenblockes wird mit TermChar, z.B 0xA, markiert. Die Datenempfangsschleife mit VISARead wartet auf das Eintreffen von TermChar, dann wird der Datenblock aus dem Puffer gelesen und verabeitet. (Es schadet auch nicht, wenn Window manchmal mit etwas anderem beschaftigt und VISA Read von LabVIEW nicht zeitgerecht bedient werden kann. Es sammeln sich dann mehrere Datenblöcke im Empfangspuffer an, die aber bei den folgenden, schnelleren Iterationen wieder abgebaut werden)

In Beiden Fällen ist es nicht möglich, daß das Einlesen hinterherhinkt - vorausgesetzt natürlich, die Zeit für das Verabeiten der Daten ist kürzer als die Datenrate des Senders.

Das Dümmstmögliche, was man ab und zu sieht, ist, daß bei Methode 2 in die Datenempfangsschleife ein Wait hineingebracht wird, in der irrigen Annahme, daß sei für die Synchronisation notwendig. Das Gegenteil ist der Fall.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Synchronisation bei serieller Schnittstelle über lange Zeiträume - Lucki - 14.10.2009 21:31

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Überlauffehler bei serieller Schnittstelle DominikPl 14 10.323 29.05.2018 11:51
Letzter Beitrag: Kiesch
  Fehlermeldung bei serieller Schnittstelle Lab-Girl 3 5.725 02.02.2016 17:12
Letzter Beitrag: IchSelbst
  VISA Read mit Keithley 6487 dauert lange jusaca 3 5.238 28.01.2016 11:12
Letzter Beitrag: jusaca
  Synchronisation uC - LabVIEW ETech_Uri 10 8.155 11.02.2015 16:32
Letzter Beitrag: ETech_Uri
  Synchrone Datenerfassung von Serieller Schnittstelle und DAQ darkbeppo 5 6.631 17.12.2014 12:46
Letzter Beitrag: GerdW
  Synchronisation 2er Geräte mit integrierter Strommessung Eliii 3 4.497 24.07.2014 12:48
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: