INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Timing RS232: Befehle schreiben, Werte lesen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

02.11.2009, 08:52 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.11.2009 10:00 von rolfk.)
Beitrag #5

rolfk Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.318
Registriert seit: Jun 2007

alle seit 6.0
1992
EN

2901GG
Niederlande
Timing RS232: Befehle schreiben, Werte lesen
' schrieb:Hallo

kann mir jemand weiterhelfen.
Wie kann ich diesen "Warte-auf-Daten"-Zustand das Achim meint realisieren?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Warten auf Daten wird von VISA Read automatisch getan. VISA Read wird beendet wenn einer der folgenden Ereignisse eintritt:

1) Die verlangte Anzahl Character sind verfügbar. -> Die Daten werden ohne error zurückgegeben.
2) Ein Fehler ist im unterliegenden Treiber aufgetreten. -> Du bekommst diesen Fehler übergeben.
3) Das Timeout das ein Property der VISA Session ist, ist abgelaufen. -> Du bekommst einen Timeout error übergeben.

Du siehst die Funktion wartet bis entweder ein Fehler auftritt, die verlangten Daten verfügbar sind oder das eingestellte Timeout abgelaufen ist.

Damit erübrigt sich jegliche weitere Form von Warten auf Daten in den meisten Fällen.

Aber bevor Du auf die Daten warten kannst müssen sie geschickt werden. So wie Achim es schon erwähnt hat haben die meisten seriellen Instrumente ganz spezifische Vorstellungen davon, wie das Kommando aussehen muss, damit eine Antwort kommt. Da reicht des eigentliche Kommando nicht, sondern es muss mit einer bestimmten Zeichenfolge abgeschlossen werden, meist ist das CR und/oder LF (Carriage Return und Line Feed). HyperTerminal macht das (nein nicht automatisch sondern) wenn Du die Enter Taste drückst. Die Enter Taste ist beim (DOS/Windows) Computer gleich wie ein CR und LF.

In LabVIEW hast Du keine Enter Taste um das Kommando zu verschicken, sondern muss man diese Character explizit mit in den Datenstrom aufnehmen, um sie auch zu verschicken.

Rolf Kalbermatter
Technische Universität Delft, Dienst Elektronik und Mechanik
https://blog.kalbermatter.nl
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Timing RS232: Befehle schreiben, Werte lesen - rolfk - 02.11.2009 08:52

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Modbus aktiv behalten ohne etwas zu schreiben oder zu lesen p4tti 12 12.305 30.09.2016 12:45
Letzter Beitrag: Freddy
  Mit RS232 Daten lesen und schreiben Moxel 22 30.691 15.01.2014 12:38
Letzter Beitrag: jokersad
  RS232 Float Werte senden/empfangen mate Ria 1 5.462 07.11.2013 16:16
Letzter Beitrag: jg
  RS232 lesen und schreiben eventgesteuert theandreas 11 14.211 22.10.2013 19:05
Letzter Beitrag: theandreas
  lese mit VISA RS232 komische Werte ein gassd3 8 7.617 05.09.2013 08:29
Letzter Beitrag: RadioactiveMan
  Zeitproblem bei Schreiben/Lesen atbab3 3 4.687 07.11.2012 14:01
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: