INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

.stl Datei darstellen / 3D Picture Control Hintergrundfarbe ändern



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

09.11.2009, 16:14
Beitrag #6

SeBa Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.025
Registriert seit: Oct 2008

09SP1 & 10 FDS
2008
DE

65xxx
Deutschland
.stl Datei darstellen / 3D Picture Control Hintergrundfarbe ändern
So...

ich hab da mal ein bischen experimentiert und siehe da... ich kann die .stl anzeigen.

Folgendes ist mir dabei aufgefallen:

--> dein Programm sitzt in einer Schleife, so wie es jetzt ist, ist es schlecht... (liest gleich warum)

* du benutzt Scale mit relativen Werten, d.h. bei jedem Schleifendurchlauf wird relativ zum vorherigen Schleifendurchlauf das Bild erneut skaliert. Änderst du die Skalierung einer Achse, wird die Änderung solange durchgeführt (und zwar immer wieder bezogen auf das Objekt vom vorherigen Durchgang), bis du wieder den Wert Null einstellst. Dein Objekt verschwindet also bereits nach wenigen Schleifendurchlaüfen... entweder es ist zu klein, oder es ist über die Kamera "hinausgewachsen" und du befindest dich sozusagen im Objekt.

--> Nutze am besten das VI Skalierung festlegen, da dort die Werte absolut zu verstehen sind. D.h. eine Skalierung von 1,5 bleibt in jedem Durchlauf 1,5 bezogen auf das original Objekt.

--> Nutze eine Eventstruktur um die Änderungen der Controls abzufragen, dann wird das Skalieren-VI auch nur angewand, wenn du die Skalierung geändert hast.

* Auch wenn LV laut Hilfe das Objekt eigentlich in der Mitte des Plotbereiches darstellen sollte, hab ich es zu Beginn auch nicht gesehen.
--> Rechtsklick auf das 3D-Bild und den Kamera-Controller auf "Sphärisch+Autom. neu darstellen" schalten. Dann mit der Maus und Linksklick (halten) für Bewegen, Strg-LK für Verschieben und Shift-LK für Zoomen ein bischen rumsuchen, bis du dein Objekt gefunden hast.


Anbei findest du Screenshots von meinem Experiment, basierend auf deiner .stl Datei und deinem VI.

Leider kann ich (aufgrund der EventStruktur) nicht runterspeichern .. LV stürzt dann ab.

   
           
           
       


Gruß SeBa

PS:
Einige der Knoten hab ich einfach aus dem Beispiel "Using Meshes" kopiert... k.A. wo/wie man die bekommt.

Dieser Beitrag soll weder nützlich, informativ noch lesbar sein.

Er erhebt lediglich den Anspruch dort wo er ungenau ist, wenigstens eindeutig ungenau zu sein.
In Fällen größerer Abweichungen ist es immer der Leser, der sich geirrt hat.

Rette einen Baum!
Diesen Beitrag nur ausdrucken, wenn unbedingt nötig!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
.stl Datei darstellen / 3D Picture Control Hintergrundfarbe ändern - SeBa - 09.11.2009 16:14

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Hintergrundfarbe eines numerischen Anzeigeelements Matze 10 10.017 14.03.2024 16:29
Letzter Beitrag: Kaya
  Breiten von Boolean-Control und Numeric-Control LAB-Newbie 2 6.397 28.01.2016 09:49
Letzter Beitrag: Lucki
  Bild in Picture Box zentrieren BastiFantasti 2 6.488 07.02.2014 07:32
Letzter Beitrag: BastiFantasti
  picture größe setzen? gottfried 4 4.815 06.02.2014 16:25
Letzter Beitrag: GerdW
  Einen Kreis über eine jpeg Datei zeichnen und beide zusammen darstellen raven1276 2 6.089 18.02.2012 13:02
Letzter Beitrag: raven1276
  3D picture control; Maßstab des VI 3D-Bild Funaukel 1 4.487 12.01.2012 09:43
Letzter Beitrag: Funaukel

Gehe zu: