INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Remote Control von RT-Targets



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

01.12.2009, 14:35
Beitrag #6

RioRio Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 15
Registriert seit: Jun 2009

8.6.1
2008
de_en

1067
Deutschland
Remote Control von RT-Targets
Danke an euch,
mit race conditions bzgl. der shared variablen meinte ich, dass es vorkommen kann, dass auf dem RT-Target die Variable gelesen wird, während gleichzeitig im Host-VI auf dem Host-PC auf diese Variable geschrieben wird.

Die variante von id2x klingt eigentlich am simpelsten UND sichersten.
Ich werd mal sehen was am besten klappt...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Remote Control von RT-Targets - MichaDu - 26.08.2008, 10:42
Remote Control von RT-Targets - RioRio - 30.11.2009, 11:43
Remote Control von RT-Targets - cb - 30.11.2009, 20:18
Remote Control von RT-Targets - RioRio - 01.12.2009 14:35
Remote Control von RT-Targets - rolfk - 02.12.2009, 08:45

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Remote Panel Lizenzen monoceros84 4 7.930 22.01.2008 15:32
Letzter Beitrag: rolfk
  Öffnen einer Webseite aus dem Remote Panel heraus monoceros84 0 4.595 18.10.2007 15:25
Letzter Beitrag: monoceros84
  Geschwindigkeit von Desktop RT Targets the_j 10 15.587 08.10.2007 08:59
Letzter Beitrag: monoceros84
  LabVIEW RT - Remote Update Support Robi Biswas 0 6.742 25.02.2005 10:25
Letzter Beitrag: Robi Biswas

Gehe zu: