INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Meßbereichseinstellung vom Meßgerät mit SCPI Befehl



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

16.12.2009, 10:10
Beitrag #4

caro
Unregistered


 







Meßbereichseinstellung vom Meßgerät mit SCPI Befehl
Hallo zusammen,

Ich versuche im Moment meine Spannung per SCPI-Befehle zu erhöhen, das klappt auch soweit ganz gut. Nur, möchte ich, dass sie nur bis 30 V ansteigt.
Dafür hab ich ne while-Schleife benutzt, nur funktioniert das mit der Abbruchbedingung nicht. Wie komm ich denn auf die Abbruchbedingung, bzw. wie kann ich den Wert, der an das Messgerät geschickt wird, auslesen, damit ich ihn vergleichen kann?? Oder funktioniert das so nicht??

Grüßle
caro
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Meßbereichseinstellung vom Meßgerät mit SCPI Befehl - caro - 16.12.2009 10:10

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Befehl and KERN Waage senden. Heartless 4 9.555 29.06.2015 12:42
Letzter Beitrag: Schwand
  SCPI über VISA Urbi 1 5.937 30.12.2013 09:09
Letzter Beitrag: Y-P
  Yokogawa WT3000 SCPI Drehmoment Toschi 5 7.134 18.03.2013 21:25
Letzter Beitrag: GerdW
  Befehl an RS232 muss 5mal gesendet werden haiopei 6 6.719 20.02.2013 05:33
Letzter Beitrag: dali4u
  Befehl senden ed_one 10 12.143 04.11.2010 07:19
Letzter Beitrag: Y-P
  SCPI Befehle aus Array auslesen an GPIB Teilnehmer senden Hachiko 2 6.408 16.09.2010 15:13
Letzter Beitrag: Hachiko

Gehe zu: