INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Maximale Größe eines Arrays



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

05.02.2010, 09:02 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.02.2010 09:04 von dimitri84.)
Beitrag #12

dimitri84 Offline
Astronaut
*****


Beiträge: 1.496
Registriert seit: Aug 2009

2020 Developer Suite
2009
DE_EN

53562
Deutschland
Maximale Größe eines Arrays
' schrieb:Jetzt würde ich gerne (Rechenzeit spielt keine Rolle) immer aus einer Anzahl von Messwerte Mittelwerte bilden und so den datenumfang schrumpfen.
Allerdings kommt beim Laden der Textdatei: "Nicht genügen Speicher zum Abschließen der Operation"

Hat jemand ne Idee ich vorgehen kann?
Das ist ganz einfach. Du liest einfach immer nur ein so großes Intervall, wie du brauchst um z.B. einen (oder mehr) Mittelwert(e) zu bilden. Den Wert schreibst du in deine neue Datei und liest anschließend den nächsten Block. Das Read.VI hat einen offset Eingang mit dem du dann vorwärts springen kannst.

Was ich dir außerdem empfehlen würde, ist das binäre Datenformat TDMS (zum abspeichern des reduziertes Signals). Das ist schnell und verbraucht wenig Speicherplatz im Vergleich zu ascii-Dateien.

„Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“ (Matthias Claudius)
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Maximale Größe eines Arrays - hans_p - 04.02.2010, 15:33
RE: Maximale Größe eines Arrays - Y-P - 22.01.2013, 08:53
Maximale Größe eines Arrays - GerdW - 04.02.2010, 15:55
Maximale Größe eines Arrays - hans_p - 04.02.2010, 15:59
Maximale Größe eines Arrays - GerdW - 04.02.2010, 16:13
Maximale Größe eines Arrays - GerdW - 04.02.2010, 20:00
Maximale Größe eines Arrays - unicorn - 04.02.2010, 22:42
Maximale Größe eines Arrays - hans_p - 05.02.2010, 08:50
Maximale Größe eines Arrays - Lucki - 05.02.2010, 08:51
Maximale Größe eines Arrays - dimitri84 - 05.02.2010 09:02
Maximale Größe eines Arrays - SeBa - 05.02.2010, 09:26
Maximale Größe eines Arrays - unicorn - 05.02.2010, 10:40
Maximale Größe eines Arrays - RoLe - 05.02.2010, 10:42
Maximale Größe eines Arrays - Y-P - 05.02.2010, 10:44
Maximale Größe eines Arrays - hans_p - 05.02.2010, 13:40
Maximale Größe eines Arrays - hans_p - 05.02.2010, 13:46
Maximale Größe eines Arrays - Lucki - 06.02.2010, 08:59
Maximale Größe eines Arrays - Y-P - 06.02.2010, 09:05
Maximale Größe eines Arrays - Y-P - 07.02.2010, 10:24
Maximale Größe eines Arrays - SeBa - 07.02.2010, 17:59

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Wie ändert man die Größe eines Bildes im Anzeigefenster des Frontpanels Gellerpa 15 9.680 21.05.2018 18:32
Letzter Beitrag: Gellerpa
Sad Texthintergrund von Elementen eines Arrays dynamisch ändern hajos118 3 5.762 04.05.2017 10:37
Letzter Beitrag: GerdW
  Numerisches Bedienelement maximale Signalsteigung begrenzen antwort 2 4.624 06.03.2017 13:46
Letzter Beitrag: antwort
  Variable Größe eines Arrays mit VISA-Adressen jusaca 4 5.353 10.02.2016 10:13
Letzter Beitrag: jusaca
  Arry statischer Größe mit Elementen dynamischer Größe Si0815 2 4.210 08.03.2015 18:09
Letzter Beitrag: Si0815
  Auswahl eines Arrays anhand des Wertes eines zweiten Arrays treffen alan 2 5.096 19.02.2015 16:12
Letzter Beitrag: alan

Gehe zu: