INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Überlagerung von Spektren bilden != Mittelwert



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

05.02.2010, 14:46
Beitrag #15

kevlin Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 32
Registriert seit: Oct 2009

8.2
2009
de

22081
Deutschland
Überlagerung von Spektren bilden != Mittelwert
' schrieb:Wie doof von mir. Hab die beiden einzelnen VIs runtergespeichert und dann wieder als polymorph abgespeichert .... also wieder als 8.5 Wall

Kriegste halt nur das VI für ein Kanal:
Lv82_img[attachment=52611:EMG_Offset_mono.vi]
Kein Problem! Danke fürs VI! Trickreich gelöst, einfach und logisch:)Bei meiner Version würde (wie Du bereits sagtest) ja evtl. was verloren gehen. Da hab ich ja noch was, mit dem ich mich heute beschäftigen kannSmile
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Überlagerung von Spektren bilden != Mittelwert - kevlin - 05.02.2010 14:46

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Messwerte Mittelwert bilden und in .lvw-Datei schreiben blidet 3 5.879 07.04.2016 16:21
Letzter Beitrag: GerdW
  Phasenspektrum - Überlagerung kadugo 3 4.640 12.11.2013 09:42
Letzter Beitrag: GerdW
  Mittelwert bilden und mit Zeit versehen Knarrre 1 5.147 17.01.2012 15:20
Letzter Beitrag: Knarrre
  Aus mehreren Messwerten den Mittelwert bilden Elliel 4 11.374 17.01.2012 09:21
Letzter Beitrag: gentos
  Summe aus Array-Werten bilden Topps 5 10.664 07.11.2011 19:40
Letzter Beitrag: Topps
  Mittelwert bilden aus Einzelwertmessung Benjamin84 4 10.645 21.06.2008 09:49
Letzter Beitrag: Benjamin84

Gehe zu: