INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Eventstrukturen in 8.5



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

03.03.2010, 20:16 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.03.2010 20:20 von GerdW.)
Beitrag #2

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.521
Registriert seit: May 2009

LV2019 (LV2021)
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
Eventstrukturen in 8.5
Hallo Blue,

die Event-Struktur wurde in LV6.1 eingeführt und seitdem ständig in ihrem Funktionsumfang (=verfügbare Events) erweitert.

Das Problem bei der Sache: sie ist erst ab der Full-Version von LabVIEW verfügbar. Dazu sollte man wissen, dass es 3 Versionen gibt: base, full und professional (siehe auch hier: NI.com). Welche Version du besitzt, siehst du im "About LabVIEW"-Fenster (im Help-Menu).

Also allgemeiner Tipp: Wenn möglich, beschaffe dir die Professional Version. Falls du Student bist, frag an deiner Uni nach einer Campus-Lizenz. Ansonsten sag deinem Arbeitgeber, das mit der Professional auch das Erstellen von Executables möglich ist - ist sonst nämlich ein kostenpflichtiges Add-On... (Ja, ich weiß, das die Professional ca. 4000€ kostet... Sag dem Arbeitgeber, dass das nur im ersten Jahr der Fall ist, danach wird das jährliche Abo deutlich preiswerter.)

Prinzipiell kannst du die Event-Struktur durch eine While-loop mit einem Case simulieren. Du verlierst dann nur den Hauptvorteil der Eventstruktur: die verbrät beim Warten auf's Event nämlich (so gut wie) keine Prozessorzeit...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Eventstrukturen in 8.5 - bluesaturn - 03.03.2010, 18:53
Eventstrukturen in 8.5 - GerdW - 03.03.2010 20:16
Eventstrukturen in 8.5 - unicorn - 03.03.2010, 20:19
Eventstrukturen in 8.5 - bluesaturn - 04.03.2010, 15:30
Eventstrukturen in 8.5 - GerdW - 04.03.2010, 15:43
Eventstrukturen in 8.5 - unicorn - 08.03.2010, 09:48
Eventstrukturen in 8.5 - unicorn - 08.03.2010, 09:51
Eventstrukturen in 8.5 - GerdW - 08.03.2010, 11:01
Eventstrukturen in 8.5 - unicorn - 08.03.2010, 22:17
Eventstrukturen in 8.5 - BsaiboT - 09.03.2010, 16:24

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Eventstrukturen in jedem Case einer State-Machine Lupin 1 4.950 24.09.2010 18:35
Letzter Beitrag: GerdW
  ich verstehe eventstrukturen nicht.... sr.herms 5 5.545 18.02.2008 22:23
Letzter Beitrag: sr.herms
  Eventstrukturen ? Programmabbruch? Stegri 4 5.008 18.05.2006 14:16
Letzter Beitrag: Stegri
  Was sind die Vorteile von eventstrukturen? Gnurt 4 5.658 10.09.2005 09:05
Letzter Beitrag: Gnurt

Gehe zu: