INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Frage zu Arrays und lokalen Variabeln



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

04.03.2010, 13:22
Beitrag #5

bluesaturn Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 145
Registriert seit: Jan 2010

2009
2010
en

-
United Kingdom
Frage zu Arrays und lokalen Variabeln
Guten TagSmile

@IchSelbst:
Die Idee war, Sachen in einem Array zu speichern. Mittlerweile habe ich aber herausgefunden, dass man dort nur einen Typ von Variable abspeichern kann. Gibt es in LabVIEW auch etwas, was sich in Matlab cell nennt? Dort konnte man munter Strings, Matritzen etc abspeichern. Cell erlaubte das Abspeichern verschiedener Variabeltypen.

Ich moechte gerne folgendes aufzeichen:

Sample 5 ml
Air 20 ml
Buffer 10 ml
Air 20 ml

Diese Daten sollen dann in der Haupt-VI zu Verfuegung stehen. Sowas habe ich immer mit cells erledigt.

@Unicorn:

Habe ich das richtig verstanden, dass man an ein Array nur andere Arrays anhaengen kann?
Meine Elemente, in diesem Fall Skalare oder Strings, habe ich immer in Arrays umgewandelt.
Hierzu habe ich mir ein 1x1 Array mit dem String oder dem Skalar mit Hilfe von Initialize Array gebaut. Ich weiss es sonst nicht besser. Ich glaube, ich verwechsle auch gerade Cell and Array.
Replace Array Subset benutze ich jetzt auch, um die zuvor initialisierten Arrays zu fuellen. Wenn Du schreibst, das ist das Matlab-Vorgehen, wie sieht denn das LabVIEW-Vorgehen bitte aus?

@Abrissbirne: Ich habe gestern zu lokalen Variablen und FGCs einige Diskussionen gelesen. Das ist noch ganz schoen kompliziert. Ich habe die lokalen Variablen jetzt auch erstmal wieder entfernt.


Tut mir leid, dass ich hier solche Fragen stelle, aber an der Uni nutzt niemand LabVIEW.

Vielen Dank fuer Eure Geduld.

Gruesse
Blue
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Frage zu Arrays und lokalen Variabeln - bluesaturn - 04.03.2010 13:22

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Auswahl eines Arrays anhand des Wertes eines zweiten Arrays treffen alan 2 4.375 19.02.2015 16:12
Letzter Beitrag: alan
Bug Arrays... immer wieder Arrays nurso 6 6.948 15.08.2014 10:39
Letzter Beitrag: Lucki
  Anzahl an lokalen variablen im VI begrenzen? Moeseph 6 4.886 16.04.2012 16:05
Letzter Beitrag: GerdW
  Sequenzvariablen mit lokalen variablen ersetzen? flooney 3 6.634 12.04.2011 08:51
Letzter Beitrag: flooney
  Performance-Frage: Große Arrays in Cluster-Schieberegister Matze 20 19.526 14.12.2010 13:37
Letzter Beitrag: rasta
  Konsistenz von lokalen Variablen SK-AC 8 5.798 16.08.2010 14:16
Letzter Beitrag: IchSelbst

Gehe zu: