INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Datei einlesen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

13.04.2010, 07:50
Beitrag #2

SeBa Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.025
Registriert seit: Oct 2008

09SP1 & 10 FDS
2008
DE

65xxx
Deutschland
Datei einlesen
' schrieb:Hallo,

ich habe gerade das angefügte Lab View Prog erstellt, kann auch dadurch schon werte aus einer Textdatei in LabVIEW anzeigen.
Was mich interessieren würde dazu, ob es irgendwie möglich ist, dass das jeweilige Textfile automatisch geöffnet und in der Tabelle angezeigt werden kann. -> Ja.
Ich dachte ich kann, das über die Konstante mess.lvm machen, aber da kommt trotzdem noch ein Fenster in dem ich es auswählen muss. -> Bei mir nicht.

Das Prog selber holt sich im Prinzip den aktuellen Pfad anschließend wird der Pfad des Textfiles dazugegeben und an das Element aus Tabellenkalkulation auslesen weitergegeben.
Anschließend werden die Werte in einer Tabelle -> Das ist ein Array und keine Tabelle. dargesteltl und zusätzlich an zwei Teilarrays weitergegeben, die ich später noch verarbeiten möchte. -> Das Arrayindizieren VI kann man nahc unten aufziehen, dann sparst du es einmal. Deine Teilarrays sind übrigens jeweils nur ein Wert (ich sage das bloß, da Array meinsten bedeutet es sind mindesten 2 Werte)

Später möchte ich dann noch weitere Werte programmtechnisch hinzufügen und diese wieder in einem Textfile abspeichern. Wenn dazu jemand Beispiele hat, die sind immer wilkommenSmile
-> Forensuche oder einfach mal im File-I/O Subforum stöbern. Bei konkreten Fragen wieder melden...

Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen kann.

Gruß Flo



Gruß SeBa

Dieser Beitrag soll weder nützlich, informativ noch lesbar sein.

Er erhebt lediglich den Anspruch dort wo er ungenau ist, wenigstens eindeutig ungenau zu sein.
In Fällen größerer Abweichungen ist es immer der Leser, der sich geirrt hat.

Rette einen Baum!
Diesen Beitrag nur ausdrucken, wenn unbedingt nötig!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Datei einlesen - stromflo - 13.04.2010, 07:06
Datei einlesen - SeBa - 13.04.2010 07:50
Datei einlesen - Lucki - 13.04.2010, 08:10
Datei einlesen - stromflo - 13.04.2010, 08:22
Datei einlesen - SeBa - 13.04.2010, 09:44
Datei einlesen - GerdW - 13.04.2010, 09:48
Datei einlesen - stromflo - 13.04.2010, 12:41
Datei einlesen - GerdW - 13.04.2010, 13:23
Datei einlesen - stromflo - 13.04.2010, 14:18
Datei einlesen - SeBa - 13.04.2010, 14:35
Datei einlesen - stromflo - 14.04.2010, 15:03
Datei einlesen - GerdW - 14.04.2010, 15:27

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Fehlercode-Editor Datei manuell einlesen TobSTAR 5 7.974 01.12.2015 09:23
Letzter Beitrag: jg
  Kontinuierliches einlesen aus einer .csv Excel Datei Chris_89 1 5.214 01.12.2014 07:59
Letzter Beitrag: RMR
  CSV Datei einlesen / Zahlenformat / Genauigkeit tlc4862 5 9.531 16.10.2014 14:11
Letzter Beitrag: GerdW
  Daten aus *.dat Datei einlesen klavierspieler 5 9.153 30.09.2014 08:20
Letzter Beitrag: klavierspieler
  Matlab Datei im LabView einlesen Sergej_TU 2 6.334 15.07.2014 12:56
Letzter Beitrag: Sergej_TU
  Binär .dat Datei einlesen - werte werden nicht korrekt in labview angezeigt LisaPi 2 6.064 03.05.2014 08:51
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: