INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Fallunterscheidung ohne Case-Struktur möglich?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.04.2010, 09:48
Beitrag #9

Matze Offline
LVF-Team
LVF-Team

Beiträge: 1.027
Registriert seit: Apr 2010

20xx
2010
DE_EN

7xxxx
Deutschland
Fallunterscheidung ohne Case-Struktur möglich?
Deine Lösung ist wirklich elegant, muss ich sagen. Sie funktioniert auch.
Nur habe ich sie noch nicht ganz nachvollziehen können. Ich versuche wiederzugeben, wie weit ich beim Verständnis gekommen bin und was ich noch nicht ganz verstanden habe.[list]
[*]links erstellst du aus dem gewählten (Integer-) Wert ein "Warteschleifen-"Array. Dieses gibst du an die Case-Struktur weiter und entfernst das aktuelle Element, da es bearbeitet wird.<>
[*]Bei "BIN + ASCII" übergibst du an die Case-Struktur unten rechts "BIN" (das wird somit abgearbeitet) und hängst "ASCII" an das (leere) Array an. D.h. die Prüfung auf ein leeres Array ist nicht wahr und die Schleife wird mit dem Wert "ASCII" wiederholt.
Ist der Wert bearbeitet und entfernt, wird die Schleife verlassen (da das Array leer ist).<>
[*]zu den rechten Case-Strukturen: Das untere dient dazu, den eigentlichen Code auszuführen und die oberen beiden sind im Endeffekt überflüssig, oder nicht?<>
[st]Ich hoffe, ich nerve nicht zu sehr. Nur würde ich das gerne verstehen, damit ich das auch irgendwann selbst hinbekomme.

Grüße, Matze

Grüße
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Fallunterscheidung ohne Case-Struktur möglich? - Matze - 14.04.2010 09:48

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Case-Struktur: Angegebener Case nicht vorhanden braendy 10 5.884 02.02.2021 15:05
Letzter Beitrag: Lucki
  Case Struktur 2 Schleifendurchläufe verzögert True setzen aber sofort auf False bachatero18 4 5.186 07.11.2020 14:08
Letzter Beitrag: Martin.Henz
  CAN Nachrichten in Array verarbeiten und aus Case Struktur weiterverarbeiten Tomate27 4 4.075 17.07.2020 13:30
Letzter Beitrag: Tomate27
  Steuerung, Case-Struktur pixie_2 4 3.629 16.04.2020 14:30
Letzter Beitrag: GerdW
  Fallunterscheidung zw. direktem und asynchronem Aufruf. StefanKe 4 4.266 05.03.2018 11:38
Letzter Beitrag: GerdW
  Event Case Ignoriert Tastendruck wenn in Gegenwart eines anderen "Leeren" Event Case Ksanto 8 7.584 23.10.2017 09:08
Letzter Beitrag: Ksanto

Gehe zu: