INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Auswertung mehrerer Analogsignale



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

05.05.2010, 16:17
Beitrag #7

BsaiboT Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 449
Registriert seit: Nov 2009

2010
2007
kA

22459
Deutschland
Auswertung mehrerer Analogsignale
Da sind mir zu viele ExpressVIs drin. Entschuldige, aber das ist mir zu unübersichtlich und zu undurchsichtig, als dass ich da tiefer eintauchen möchte.

Meine Empfehlung bleibt daher in Anlehnung an meine erste Antwort:
Versuche zu allererst einmal die Datenerfassung "zu Fuß" zu programmieren. Es gibt dazu viele schöne Beispiele sowohl im Beispielfinder im Hilfemenü von LabVIEW als auch im Web. Alternativ, kannst du dir auch mit Rechtsklick das ExpressVI in Code umwandeln lassen. Da kannst du dir dann auch anschauen, wie eine solche Datenerfassung erstellt werden kann.
Selbiges gilt für die anderen so freudig und fröhlich verwendeten ExpressVIs: lass die weg! Wie man sich seine Signale für die unterschiedlichen Graphtypen erstellt und manipuliert ist vielleicht nicht innerhalb von 5 Minuten zu verstehen, aber wenn man sich mal mit ein paar einfachen Beispielen durchgearbeitet hat, dann versteht man auch was da abläuft und kann eben solche Probleme wie du es jetzt mit deinen Achsen hast lösen. Ein weiterer Punkt ist der, dass man beim ExpressVI nicht sieht was denn eigentlich passiert und man somit schlecht bis gar nicht debuggen kann und man schlussendlich eh alles von Hand progammieren muss um nicht dumm zu sterben. Smile

Fang mit einem einfachen Beispiel an:
Wenn du deine drei Signale einlesen kannst, dann kommen die als Datenarray an. Eine gute Übung zum Verständniss von Signalen in LV wäre nun die drei Messreihen von einander zu trennen, einzeln in Diagrammen darzustellen evtl zu manipulieren (Offset o.ä.) und anschliessend wieder zusammen in einem weiteren Diagramm darzustellen.

Leider sehe ich immer wieder auch bei unseren Praktikanten, dass die Verwendung von ExpressVIs schnell zu einem ersten Ergebnis führt aber da ist dann auch schon wieder Schluss. Ich lasse unsere Praktikanten da auch immer ganz bewusst auf die Nase fallen, damit sie die Lektion lernen.
Anschliessend müssen die dann halt sukzessiv mit der Aufgabenstellung von vorne beginnen und nocheinmal alles Schritt für Schritt erarbeiten. Ich bin mir bewusst, dass es supermühsam erscheint, aber der Lohn ist, dass man später nur noch selten an solchen Problemen hängen bleibt.

Natürlich gibt es auch "gute" ExpressVIs, aber die sind ganz klar in der Unterzahl!Big Grin

Du kannst auch mal hier im Forum suchen. Vor einigen Tagen gab es mal einen Thread zu dem Thema.

Ich kann dir daher momentan nur indirekt helfen, indem ich dir den richtigen Weg zeige. Sobald du diesen etwas beschritten hast und der erste Code ohne ExpressVI vorhanden ist, dann lade den gerne hier hoch und wir schauen uns das Problem nocheinmal genauer an, falls es sich bis dahin nicht bereits gelöst hat! Smile

Grüße,

Tobias Brüggemann
Dipl.-Ing.(FH) Nachrichtentechnik/Elektronik
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Auswertung mehrerer Analogsignale - jg - 03.05.2010, 16:03
Auswertung mehrerer Analogsignale - BsaiboT - 05.05.2010 16:17

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
Question Auswertung von Schwellwerten / Aufzeichnung in TDMS ZwergNase 3 3.550 12.08.2019 19:57
Letzter Beitrag: GerdW
  Auswertung Drehgeber mit NI 9401 BenutzernameNO 6 6.179 29.08.2016 13:25
Letzter Beitrag: GerdW
  Datenerfassung mehrerer Kanäle mit USB-6353 Titus 1 3.443 10.05.2016 11:05
Letzter Beitrag: jg
  Error 201133 beim Nutzen mehrerer Counter BenNie 4 4.716 28.01.2016 14:42
Letzter Beitrag: BenNie
  Datenerfassung und Auswertung Rajesh 9 7.481 09.06.2015 07:40
Letzter Beitrag: wladimir s
  Datenerfassung mehrerer Kanäle und Darstellung im Frontpannel antonio.brica 3 4.324 28.03.2014 15:28
Letzter Beitrag: Trinitatis

Gehe zu: