INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Auswahlmenü Ereignisstruktur Benötige Hilfe



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

11.05.2010, 17:11 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.05.2010 17:11 von GerdW.)
Beitrag #2

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.518
Registriert seit: May 2009

LV2019 (LV2021)
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
Auswahlmenü Ereignisstruktur Benötige Hilfe
Hallo Moses,

warum dieses ganze konvertieren nach DDT? Kannst du nicht mit den Waveform weiterarbeiten???
Zwei Event-Strukturen in einer Schleife. Tststs. Und beide warte auf ein bestimmtes Event und blockieren den Rest der Schleife. Warum nicht eine einfache Case-Struktur zum Auswählen der Daten?

Ich habe schon mal ein paar kleine Änderungen vorgenommen, um zu zeigen wie man ohne DDT durchs Leben kommt...
Was du noch machen müsstest:
Du solltest eine Auswahlmöglichkeit anbieten, bei der der User einmal den Wert für die X-Achse auswählt und eine zweite für die Y-Achse. Momentan hat man da 4 Knöpfe, aber keine Zuordnung, was wohin gehört...

lv2009


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  Kurvenauswahl6.vi (Größe: 24,31 KB / Downloads: 290)

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Auswahlmenü Ereignisstruktur Benötige Hilfe - GerdW - 11.05.2010 17:11

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Benötige dringend Hilfe ! UJ911 1 3.462 28.10.2020 09:05
Letzter Beitrag: jg
  String-Auswahlmenu mit benannten Befehlen dbuckl 3 3.606 19.09.2013 15:03
Letzter Beitrag: jg
  Das optimale Auswahlmenü wird gesucht anuller 4 6.014 25.06.2012 08:08
Letzter Beitrag: Y-P
  Abfahren einer vorgegebenen Druckrampe - Benötige Hilfe zur Optimierung theflex 4 7.158 20.12.2011 17:55
Letzter Beitrag: theflex
  Serielle Ereignisstruktur-Variablen in Ereignisstruktur übergeben Hummingbird 15 17.088 02.11.2011 16:13
Letzter Beitrag: Hummingbird
  Einlesen von Daten in ein Auswahlmenü c4orbi 3 5.042 14.09.2011 12:22
Letzter Beitrag: Mingo

Gehe zu: