INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Shared Variables - Kommunikationsprobleme im Netzwerk



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

12.05.2010, 06:38
Beitrag #5

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
Shared Variables - Kommunikationsprobleme im Netzwerk
Als ich meine 2. Netzwerkkarte im Rechner deaktiviert hatte, hat es funktioniert. Das steht auch irgendwo auf der NI-Homepage und das hatte mir auch ein Mitarbeiter von NI bestätigt, dass es mit 2 Netzwerkkarten nicht wirklich klappt.
Wenn Du Deine zweite Netzwerkkarte deaktiviert hast, dann solltest Du mit Hilfe einer "Hilfs-SV" (boolean) eine Synchronisierung erstellen, also z.B. setzt Du die boolsche Hilfs-SV auf True, wenn Du lesen möchtest. Auf Deinem anderen Rechner fragst Du diese Variable ab und schreibst (wenn sie "True" ist) in einem Case in die eigentliche Variable, die Du möchtest. Im Gegenzug kannst Du es auch so machen, dass Du erst lesen kannst, wenn Du durch eine andere Hilfs-SV ein True bekommst, die Dir mitteilt, dass jetzt gültige Daten anstehen.
Mehr kann ich Dir nicht sagen.... Glas1

Gruß Markus

' schrieb:Das mit den Netzwerkkarten werde ich mal überprüfen müssen, aber ich glaube nicht, dass das Problem ist.
Wenn doch womit hängt das zusammen? Teilen die Netzwerkkarten die Daten unter sich auf und versenden sie unregelmäßig?

Ich bin mir ziemlich sicher, dass du das Beispiel nicht sehen willst, da es extrem groß und unübersichtlich ist. Ich würde schätzen, dass das ganze Programm nicht auf eine 4x4m Wand passt. Man kannt sich dadrin wirklich verlaufenWink

Hättest du vllt einen Tipp wie ich die fehlerrelevanten Stellen isolieren könnte, um so ein handhabbares Beispiel zu haben?

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Shared Variables - Kommunikationsprobleme im Netzwerk - Y-P - 12.05.2010 06:38

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Network Shared Variables über DLL oder .NET ansprechen achim @ FZK 1 3.967 18.10.2017 05:48
Letzter Beitrag: Bender AC
  Network Shared Variables - gelöst - NoUse666 0 4.902 11.11.2016 14:29
Letzter Beitrag: NoUse666
  Zugriff auf Software im Netzwerk Tobi Wan Kenobi 4 5.447 28.01.2015 12:53
Letzter Beitrag: th13
  Daten via Netzwerk bereitstellen marc10k 3 5.126 10.07.2014 14:06
Letzter Beitrag: GerdW
  Große Datenmengen via Netzwerk-Shared-Variable übertragen dane90 2 5.234 17.06.2014 08:09
Letzter Beitrag: dane90
  Netzwerk Shared Variablen haben unterschiedliche Werte dane90 2 3.957 11.06.2014 13:20
Letzter Beitrag: dane90

Gehe zu: