INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Auswahlmenü Ereignisstruktur Benötige Hilfe



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

08.06.2010, 10:21
Beitrag #16

Moses Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 49
Registriert seit: Jun 2008

8.6
2009
DE

45624
Deutschland
Auswahlmenü Ereignisstruktur Benötige Hilfe
' schrieb:Habe mal - statt eines Kreuzworträtsels - dein BD eingedampft, ohne das FP zu verändern.
LV9 Kurvenauswahl6_2.vi
Hallo Lucki,

erstmals Danke an dich und für das Programm dass du dir Zeit genommen hast zwischen einem Kreuzworträtsels Big Grin. Dein Programm erfüllt meine Anforderungen die ich haben wollte.

Mein weiteres Anliegen ist:

1. Ich will die Komplette Messreihe die ich mit Auswahl 1, 2 oder 3 auswähle (siehe Bild 1 bzw. Excel Dokument) in einem Excel Tabelle übertragen (ist mir nicht gelungen). Diesbezüglich habe ich mein Kurvenauswahl Programm mit einem Programm das Messdaten zu Excel Tabelle überträgt, erweitert, zu "KurvenauswahlToExcel"

2. Desweiterem soll der Auswahl der beiden Kurven (Y1 oder Y2) und (Y3 oder Y4) die ich Auswähle z.B. Y1 und Y4 (siehe Bild2 bzw. Excel Dokument) mit Ihrem x bzw. z Komponente in eine zweite Tabelle eingefügt werden im gleichem Excel Dokument. (ist mir nicht gelungen)

Bild1
        Bild2

Ich bekomme nicht hin dass die Messwerte (Auswahl 1, 2, oder) in Tabelle 1 übertrage, und dias Auswahl z.B. Y1 und Y4 in die zweite Tabelle übertrage.
Ich habe mal die Werte mit Past und Kopie in mein Excel Dokument eingetragen siehe Anhang.

Wie greife ich die Messwerte auf und leite sie an den Methodennnoten "QureyTables" --> Connection (siehe Bild3 roter Pfeil und Programm KurvenauswahlToExcel).

Bild3
   

Habe mir einige gedanken gemacht und versucht die Daten zu übertragen. Die Daten übergabe aus der Schleife raus hinzu Methodenknoten "Query Tables" ist mir nicht gelungen.

Lv86_img

Sonstige .vi  KurvenauswahlToExcel.vi (Größe: 37,91 KB / Downloads: 142)


Sonstige .vi  TxtFiletoWaveGraph2.vi (Größe: 22,58 KB / Downloads: 134)


Sonstige .xls  WEA_171311.xls (Größe: 2,37 MB / Downloads: 161)


Ich bitte um Hilfe.Huh

L.G MW
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Auswahlmenü Ereignisstruktur Benötige Hilfe - Moses - 08.06.2010 10:21

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Benötige dringend Hilfe ! UJ911 1 2.587 28.10.2020 09:05
Letzter Beitrag: jg
  String-Auswahlmenu mit benannten Befehlen dbuckl 3 2.976 19.09.2013 15:03
Letzter Beitrag: jg
  Das optimale Auswahlmenü wird gesucht anuller 4 5.036 25.06.2012 08:08
Letzter Beitrag: Y-P
  Abfahren einer vorgegebenen Druckrampe - Benötige Hilfe zur Optimierung theflex 4 6.120 20.12.2011 17:55
Letzter Beitrag: theflex
  Serielle Ereignisstruktur-Variablen in Ereignisstruktur übergeben Hummingbird 15 14.735 02.11.2011 16:13
Letzter Beitrag: Hummingbird
  Einlesen von Daten in ein Auswahlmenü c4orbi 3 4.345 14.09.2011 12:22
Letzter Beitrag: Mingo

Gehe zu: