INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


DIAdem File Write / sample periode



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

06.05.2007, 15:28
Beitrag #1

stabgo Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 13
Registriert seit: Mar 2007

7.1
2007
kA

63939
Deutschland
DIAdem File Write / sample periode
Hallo,
hab ein kleines Problem mit dem Export von Daten nach Diadem. Ich habe eine Samplerate von 1E-7 diese möchte ich über TIME CHANNEL vom DIADEM File Write VI in Diadem integrieren, leider ist diese Zahl zu klein und wird anscheinend nicht beim Umwandeln berücksichtigt. d.h. er interpretiert es als 0. Die Umwandlung der Einheit in ms ist auch nicht möglich da fest s eingestellt sind. Hat jemand eine Idee was man tun kann.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
to top
30.07.2007, 08:28
Beitrag #2

Carpe_DIAdem Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 94
Registriert seit: Jul 2007

alle DIAdem-Versionen
1989
de


Deutschland
DIAdem File Write / sample periode
' schrieb:Ich habe eine Samplerate von 1E-7 diese möchte ich über TIME CHANNEL vom DIADEM File Write VI in Diadem integrieren, leider ist diese Zahl zu klein und wird anscheinend nicht beim Umwandeln berücksichtigt. d.h. er interpretiert es als 0. Die Umwandlung der Einheit in ms ist auch nicht möglich da fest s eingestellt sind. Hat jemand eine Idee was man tun kann.

Hallo Stabgo,

die Auflösung bei einem Datums-/Zeitkanal in DIAdem ist 1ms (z.B. 10.10.2007 12:12:12,001). D.h. bei dieser Abtastrate ist es sinnvoll den Zeitkanal als relative Zeitschritte zu erstellen (1E-7, 2E-7, 3E-7, ...). Damit die Information des Messzeitpunktes nicht verloren geht, könnte ein Kanalgruppenattribut erstellt werden, dass diese Info enthält. Das kann für künftige Messungen in LV gemacht werden. Für die schon gemessenen Signale empfehle ich einen Zeitkanal zu generieren (in VIEW einen numerischen Kanal erstellen, Kontextmenü aufrufen und Menüpunkt "Generieren...").

Carpe DIAdem
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
to top
30


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Diadem Ramen-Cursor mit Einbeziehen ThZieg 2 4.462 26.09.2008 13:44
Letzter Beitrag: ThZieg
  VBS-Script in DIAdem farbig drucken? Maxe 5 8.223 04.09.2008 16:16
Letzter Beitrag: ThomAC
  SQL-Datenbankabfrage in DIAdem Ert 1 6.781 28.08.2008 06:58
Letzter Beitrag: Carpe_DIAdem
  DIAdem 10.2 und MGC+ MP_79 3 7.953 28.07.2008 10:37
Letzter Beitrag: haussh
  In DIAdem Report, Arbeitsblätter verlinken Hans-Hermann 2 5.467 06.06.2008 09:19
Letzter Beitrag: Hans-Hermann
  Für was steht DIAdem Aston 1 4.627 11.04.2008 10:38
Letzter Beitrag: Carpe_DIAdem

Gehe zu: