| 
	
		
			| 
					17.03.2009, 13:18  
				  Beitrag #1 |  
			| 
					
                                                 | amin
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 115
 Registriert seit: Dec 2008
 
 2009, 8.61, 8.51
 2008
 en
 
 76131
 Deutschland
 
 | Array inkl. Indexnummer als File schreiben 
					Hallo, 
ich möchte gerne ein 1D-Array in Form vom Index,Wert mit anschliessendem Zeilenumbruch als File schreiben. Also in folgender Form:
 
Code:
 1, 4234.42, 432.3
 3, 4535.4
 4, 54353.6
 
usw.
 
Jedoch habe ich keine Funktion gefunden um den Index vom Array mit auzugeben.
 
Hat jemand eine Idee ?
 
Gruss & Danke
 
amin
				
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					17.03.2009, 13:48  
				  Beitrag #2 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					17.03.2009, 13:52  
				  Beitrag #3 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					17.03.2009, 14:02  
				  Beitrag #4 |  
			| 
					
                                                 |   TSC
   LVF-Team
 
   
 Beiträge: 1.882
 Registriert seit: Sep 2008
 
 LV 2018 SP1
 2008
 EN
 
 52379
 Deutschland
 
 | Array inkl. Indexnummer als File schreiben 
					So, dann hier mal eine kleine Verbesserung:      Schreibtest2_LV8.6.vi  (Größe: 7,01 KB / Downloads: 324) 
 
LG 
Torsten
				
 
"Über Fragen, die ich nicht beantworten kann, zerbreche ich mir nicht den Kopf!" (Konrad Zuse ) 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					17.03.2009, 14:49  
				  Beitrag #5 |  
			| 
					
                                                 | amin
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 115
 Registriert seit: Dec 2008
 
 2009, 8.61, 8.51
 2008
 en
 
 76131
 Deutschland
 
 | Array inkl. Indexnummer als File schreiben 
					Hallo,
 vielen Dank. Aber rein funktional, ist´s das gleiche (nur eleganter), oder ?
 Oder habe ich was wesentliches nicht beachtet.
 
 Gruss
 
 amin
 
 PS: nur damit´s in der Suche auch gefunden wird wenn´s jemand zum gleichen Zweck braucht - das Format ist so gestaltet, damit man es in dem Programm Opus öffnen kann.
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					17.03.2009, 14:57  
				  Beitrag #6 |  
			| 
					
                                                 |   TSC
   LVF-Team
 
   
 Beiträge: 1.882
 Registriert seit: Sep 2008
 
 LV 2018 SP1
 2008
 EN
 
 52379
 Deutschland
 
 | Array inkl. Indexnummer als File schreiben 
					' schrieb:Hallo,
 vielen Dank. Aber rein funktional, ist´s das gleiche (nur eleganter), oder ?
 Oder habe ich was wesentliches nicht beachtet.
 
 Gruss
 
 amin
 
 PS: nur damit´s in der Suche auch gefunden wird wenn´s jemand zum gleichen Zweck braucht - das Format ist so gestaltet, damit man es in dem Programm Opus öffnen kann.
 
Es macht das selbe. Es ist nur schneller. Im diesem Fall macht das nicht viel aus. Aber wenn man das ganze oft hintereinander ausführt könnte sich das summieren. Außerdem ist es auch leichter zu lesen (finde ich).
 
Du könntest auch die drei Strings direkt zusammen fassen. Das machts nochmal übersichtlicher. Dazu kannst du die Funktion "Strings verknüpfen" einfach nach oben aufziehen (oder auch nach unten) um mehr als 2 Elemente zusammen zu fassen.
 
LG 
Torsten
				 
 
"Über Fragen, die ich nicht beantworten kann, zerbreche ich mir nicht den Kopf!" (Konrad Zuse ) 
				
				 |  
    |  
			|  |  |  |