Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung", 
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden  Beitrag klickst. Vielen Dank!
	
| 
	
		
			| 
					20.11.2009, 14:08  
				  Beitrag #1 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					20.11.2009, 17:33  
				  Beitrag #2 |  
			| 
					
                                                 |   Y-P
   ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
 
   
 Beiträge: 12.612
 Registriert seit: Feb 2006
 
 Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
 2006
 EN
 
 71083
 Deutschland
 
 | Daten aus Lvm lesen 
					Das dürfte nicht schwer sein. Allerdings wäre Deine test3.lvm - Datei nicht schlecht. Könntest Du die noch hochladen?
 Gruß Markus
 
 
--------------------------------------------------------------------------Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
 --------------------------------------------------------------------------
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					23.11.2009, 08:02  
				  Beitrag #3 |  
			| 
					
                                                 | flizzer82
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 152
 Registriert seit: Sep 2009
 
 11
 -
 kA
 
 33100
 Deutschland
 
 | Daten aus Lvm lesen 
					Ja klar y-p kein Problem nur ist halt ne normale Datei wobei eventuell da irgendwann mal sowas stehen soll
 Spannung:     .......
 Strom:          .......
 T1:                ......
 T2:                .......
 
 
 also in disesm Format halt.
 
 Anbei noch die Datei die ich nicht hochladen darf da ich nicht berechtigt bin dazu ^^ was soll denn das??
 
 naja aber wie gesagt ist ne lvm Datei wo alles wie oben beschrieben drin stehen soll bzw erstmal nur die werte.
 
 Danke im Voraus für eure Mühen
 
 mfg
 flizzer
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					23.11.2009, 08:30  
				  Beitrag #4 |  
			| 
					
                                                 |   Y-P
   ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
 
   
 Beiträge: 12.612
 Registriert seit: Feb 2006
 
 Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
 2006
 EN
 
 71083
 Deutschland
 
 | Daten aus Lvm lesen 
					Wenn Du sie "zippst", dann geht's. Aber Dennis sollte *.lvm schon freischalten. Ich frag' mal nach.
 Gruß Markus
 
 
--------------------------------------------------------------------------Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
 --------------------------------------------------------------------------
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					23.11.2009, 08:59  
				  Beitrag #5 |  
			| 
					
                                                 | flizzer82
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 152
 Registriert seit: Sep 2009
 
 11
 -
 kA
 
 33100
 Deutschland
 
 | Daten aus Lvm lesen 
					HIwo zum Teufel finde ich eigentlich den Example Finder??
 alle reden von und ich Depp finde ihn nicht ^^
 
 Und ne allgemeine Frage hätte ich noch und zwar wenn du mir eine lil oder lib datei schickst sind da ja mehrere VI´s enthalten. Ich würde gerne wissen ob ich dann alle brauche bzw öffnen muss oder reicht mir eine Datei ??
 
 Mfg
 flizzer
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					23.11.2009, 10:11  
				  Beitrag #6 |  
			| 
					
                                                 |   Y-P
   ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
 
   
 Beiträge: 12.612
 Registriert seit: Feb 2006
 
 Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
 2006
 EN
 
 71083
 Deutschland
 
 | Daten aus Lvm lesen 
					1. In LabVIEW im Menü unter "Help"->"Find Examples".
 2. Du musst nur das "HauptVI" öffnen. Die anderen Dateien sind in der Regel SubVIs, die in die Library miteingebunden sind.
 
 Gruß Markus
 
 
--------------------------------------------------------------------------Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
 --------------------------------------------------------------------------
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					23.11.2009, 10:20  
				  Beitrag #7 |  
			| 
					
                                                 | flizzer82
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 152
 Registriert seit: Sep 2009
 
 11
 -
 kA
 
 33100
 Deutschland
 
 | Daten aus Lvm lesen 
					Jetzt Wäre es noch net wenn du den Link nochmal reinstellst denn leider wurde dein Beitrag gelöscht.http://www.LabVIEWforum.de/help.html 
da bin ich ja richtig aber finde da kein "find examples" auch nicht wenn cih nach suche 
 
was mache ich nur falsch ??
				
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					23.11.2009, 12:09  
				  Beitrag #8 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					23.11.2009, 13:02  
				  Beitrag #9 |  
			| 
					
                                                 |   Y-P
   ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
 
   
 Beiträge: 12.612
 Registriert seit: Feb 2006
 
 Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
 2006
 EN
 
 71083
 Deutschland
 
 | Daten aus Lvm lesen 
					Der Beitrag war für einen anderen Post und wurde von mir gelöscht.    
Gruß Markus
 ' schrieb:Jetzt Wäre es noch net wenn du den Link nochmal reinstellst denn leider wurde dein Beitrag gelöscht.
 
--------------------------------------------------------------------------Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
 --------------------------------------------------------------------------
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					25.11.2009, 22:40  
				 |  
			| 
					
                                                 |   jg
   CLA & CLED
 
   
 Beiträge: 15.864
 Registriert seit: Jun 2005
 
 20xx / 8.x
 1999
 EN
 
 Franken...
 Deutschland
 
 | Daten aus Lvm lesen 
					Ein Tutorial zum NI-Examplefinder ist in den LVF-Regeln  verlinkt:
http://www.LabVIEWforum.de/index.php?showtopic=5902 
Gruß, Jens
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)!! BITTE !!  stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur . 
				
				 |  |  
			|  |  |  | 
	
		
