| 
	
		
			| 
					07.03.2010, 10:58  
				  Beitrag #1 |  
			| 
					
                                                 | Andreas-S
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 17
 Registriert seit: Mar 2010
 
 2009 Studentenversion
 2009
 de
 
 97
 Deutschland
 
 | Datenbank mit ADO- Tool auslesen und ges. Artikel anzeigen 
					Hallo zusammen,
 ich will für meine Projektarbeit (Einkauf im Supermarkt) in der Schule eine Datenbankabfrage (Datenbank wurde mit Access erstellt) mit dem ADO- Tool realisieren.
 Je nach dem, welche Artikel (Abfrage über ID's) gekauft wurden, will ich den Einzelpreis der Artikel sowie den Gesamtpreis aller gekauften Artikel und die Artikel Bezeichnung in einem Anzeigeelement ausgeben. Hierfür habe ich ein Array mit den gesamt ID's erstellt, welches ich mit den gekauften Artikel (ID's) vergleiche.
 
 Mein Problem ist jetzt noch das auslesen der Einzelpreise, Gesamtpreis und die Artikelbezeichnung, sowie die SQL- Abfrage, da ich nicht weiss, wie ich auf das Array mit den gesamt ID's verweise.
 
 Da ich noch relativ wenig Erfahrung mit Lab- VIEW habe, bin  ich für jede Hilfe dankbar.
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					07.03.2010, 11:19  
				  Beitrag #2 |  
			| 
					
                                                 |   Y-P
   ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
 
   
 Beiträge: 12.612
 Registriert seit: Feb 2006
 
 Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
 2006
 EN
 
 71083
 Deutschland
 
 | Datenbank mit ADO- Tool auslesen und ges. Artikel anzeigen 
					Ich habe Dein Thema in ein anderes Unterforum verschoben, nicht dass Du Dich wunderst. 
Ansonsten:   .
 
Wie sehen Deine Tabellen in der DB genau aus? Was hast Du schon alles eingelesen, bzw. willst Du noch einlesen? Und was willst Du mit den eingelesenen Daten alles machen?
 
Gruß Markus
				
 
--------------------------------------------------------------------------Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
 --------------------------------------------------------------------------
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					07.03.2010, 16:42  
				  Beitrag #3 |  
			| 
					
                                                 | Andreas-S
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 17
 Registriert seit: Mar 2010
 
 2009 Studentenversion
 2009
 de
 
 97
 Deutschland
 
 | Datenbank mit ADO- Tool auslesen und ges. Artikel anzeigen 
					Danke für die schnelle Antwort!!!
 
 Hab in meiner Datenbank eine Tabelle mit den Attributen ID, Produkt, Menge und Preis des jeweiligen Artikels angelegt.
 
 Je nach dem welche Produkte alles gekauft wurden (Produkte werden von User festgelegt), will ich diese ID's mit dem Array der gesamt ID's vergleichen und am ende den Produktnamen, Einzelpreis und den Gesamtpreis ausgeben. Die eingelesenen Daten sollen über eine SQL- Abfrage mit dem Array der gesamt ID's verglichen und die Übereinstimmungen ausgegeben werden. Sozusagen als Kassenzettel was der User alles gekauft hat.
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					07.03.2010, 20:30  
				  Beitrag #4 |  
			| 
					
                                                 |   Y-P
   ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
 
   
 Beiträge: 12.612
 Registriert seit: Feb 2006
 
 Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
 2006
 EN
 
 71083
 Deutschland
 
 | Datenbank mit ADO- Tool auslesen und ges. Artikel anzeigen 
					D.h. also, der Bediener soll aus den gesamten Artikeln auswählen können, was er wie oft haben möchte und aus der Auswahl soll dann eine Gesamtübersicht erstellt werden mit dem Einzelpreis eines Artikels (bei mehreren gleichen Artikeln der Gesamtpreis der gelichen Artikel) und dem Gesamtpreis aus allen ausgewählten Artikeln?Wenn ja, dann könntest Du das z.B. mit Hilfe einer Combobox machen, die Dir alle Artikel anzeigt. Dort kann der Benutzer den Artikel auswählen (und Du holst Dir die entsprechenden Werte aus der DB). Daneben machst Du noch ein numerisches Eingabeelement für die Anzahl und verrechnest es mit den Daten aus Deiner DB. Diese Werte schreibst Du in ein Array. Dann wählt der User die (den) nächsten Artikel, deren Preis,... ebenfalls wieder in das Array geschrieben werden. Hast Du dann alle Preise,... in Deinem Array, kannst Du die einzelnen Werte zusammenrechnen.
 
 Gruß Markus
 
 
--------------------------------------------------------------------------Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
 --------------------------------------------------------------------------
 
				
				 |  
    |  
			|  |  
	
		
			| 
					08.03.2010, 13:24  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.03.2010 14:04  von jg.) Beitrag #5 |  
			| 
					
                                                 | Andreas-S
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 17
 Registriert seit: Mar 2010
 
 2009 Studentenversion
 2009
 de
 
 97
 Deutschland
 
 | Datenbank mit ADO- Tool auslesen und ges. Artikel anzeigen 
					Hallo Markus, 
is alles soweit richtig, wie du es beschrieben hast. Bei meiner Studentenversion gibt es leider keine Comboboxen.
 
Hab deswegen mal mein bisheriges Programm zur Datenbankabfrage eingestellt, vielleicht gibt es ja noch eine andere Möglichkeit,  dass ich mein bisheriges  
Programm noch verwenden kann. Hab noch Probleme um den Gesamtpreis und den Einzelpreis anzuzeigen. Die anzeige der Artikel funktioniert soweit schon mal. Die SQL- Abfrage muss ich dann auch noch entsprechend ändern, um auf das Array mit den gesamt ID's zugreifen zu können.
 
Vielen Dank
 
Andreas
      ADO__Abfrage.vi  (Größe: 20,39 KB / Downloads: 375) 
				
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					08.03.2010, 13:57  
				  Beitrag #6 |  
			| 
					
                                                 |   Y-P
   ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
 
   
 Beiträge: 12.612
 Registriert seit: Feb 2006
 
 Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
 2006
 EN
 
 71083
 Deutschland
 
 | Datenbank mit ADO- Tool auslesen und ges. Artikel anzeigen 
					Also bei einer Studentenversion sollten schon Combo-Boxen dabei sein. Wie ich aber gerade sehe, hast Du die Deutsche Version. Da heißt es wohl nur anders. Vielleicht kann es Dir ja jemand übersetzen.
 Gruß Markus
 
 
--------------------------------------------------------------------------Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
 --------------------------------------------------------------------------
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					08.03.2010, 14:03  
				  Beitrag #7 |  
			| 
					
                                                 |   jg
   CLA & CLED
 
   
 Beiträge: 15.864
 Registriert seit: Jun 2005
 
 20xx / 8.x
 1999
 EN
 
 Franken...
 Deutschland
 
 | Datenbank mit ADO- Tool auslesen und ges. Artikel anzeigen 
					Guckst du hier:http://www.LabVIEWforum.de/Englisch-Deutsc...iffe-t6356.html 
Combo Box = Kombinationsfeld, in der String-Palette
 
Gruß, Jens
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)!! BITTE !!  stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur . 
				
				 |  |  
			|  |  |  |