07.09.2009, 15:26   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.09.2009 15:28  von DerMoench.)
				 
				
  Beitrag #1 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            DerMoench 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 11 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 
 
8.6 
- 
de 
 
1069 
Deutschland 
			 | 
                              
Eigenschaftsknoten aus SubVi in MainVi verwenden 
				
					Hi, 
neues Problem: ich setz in einem SubVi den Eigenschftsknoten eines XY-Graphen, genaugenommen den Namen, des jeweilige Plots. Dieser XY-Graph ist auch Ausgang des SubVi. Ist es nun moeglich diesen Eigenschaftsknoten in der MainVi zu verwenden? Ich haette dann gern in der Legende die Namen aus der SubVi stehen.
  
     auswertung.vi (Größe: 18,5 KB / Downloads: 311)  
 - MainVi
      read_lvm.vi (Größe: 25,15 KB / Downloads: 299)  
 - SubVi
 
Mfg 
Jens
				  
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			
				
					07.09.2009, 20:42   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.09.2009 21:16  von schrotti.)
				 
				
  Beitrag #2 
			 | 
		 
		
		
			| 
                                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			
				
					08.09.2009, 07:51   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.09.2009 07:52  von Lucki.)
				 
				
  Beitrag #3 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            Lucki 
 
 
                            
                                Tech.Exp.2.Klasse 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 7.699 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 
 
LV 2016-18 prof. 
1995 
DE 
 
01108 
Deutschland 
			 | 
                              
Eigenschaftsknoten aus SubVi in MainVi verwenden 
				 
					Köntest Du bitte mal noch eine LVM-Beispieldatei mit posten. (Falls die Forumssoftware das nicht mitmacht, einfach das Suffix .txt noch anhängen oder die Datei zippen)
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					09.09.2009, 11:06  
				 
				
  Beitrag #4 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            DerMoench 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 11 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 
 
8.6 
- 
de 
 
1069 
Deutschland 
			 | 
                              
Eigenschaftsknoten aus SubVi in MainVi verwenden 
				
					Schoen, danke das funktioniert, das einzigste was mich stört, das man ganz kurz das SubVi sieht. 
hier hab ich noch eine lvm datei:
      test_090730.lvm.txt (Größe: 424,03 KB / Downloads: 360) 
 
Besten Danke 
Jens
				  
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			
				
					10.09.2009, 09:28   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.09.2009 09:40  von Lucki.)
				 
				
  Beitrag #5 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            Lucki 
 
 
                            
                                Tech.Exp.2.Klasse 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 7.699 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 
 
LV 2016-18 prof. 
1995 
DE 
 
01108 
Deutschland 
			 | 
                              
Eigenschaftsknoten aus SubVi in MainVi verwenden 
				
					' schrieb:Schoen, danke das funktioniert, das einzigste was mich stört, das man ganz kurz das SubVi sieht. 
Das läßt sich im SubVI unter  Ikon/Rechte Maustaste/Einstellungen leicht korrigieren. (habs gemacht) 
Habe mal die VIs modernisiert, so daß gegenüber vorher in den BDs quasi nur noch "nichts" an Code zu sehen ist. 
Außerdem:  
Der große und zudem fast einzige Vorteil, wenn Du das Einlesen im Sub-.VI machst, ist, daß Du nach dem Einlesen den Speicher für die lvm-Datei und die bei der Konvertierung entstehenden temporären Daten wieder freigeben kannst. (Habs gemacht) 
Gruß Ludwig
  
     auswertung2.vi (Größe: 20,82 KB / Downloads: 295) 
      read_lvmWAtest.vi (Größe: 17,04 KB / Downloads: 314) 
				  
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					10.09.2009, 17:44  
				 
				
  Beitrag #6 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            DerMoench 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 11 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 
 
8.6 
- 
de 
 
1069 
Deutschland 
			 | 
                              
Eigenschaftsknoten aus SubVi in MainVi verwenden 
				 
					cool danke,  
aber auch wenn ich mich jetzt als absoluter n00b oute, wie kann ich mir bei read_lvmWAtest.vi den code angucken, strg+r funktioniert nicht und Buttons gibts ja keine? 
Aber schoenen Dank  
Jens
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					10.09.2009, 19:30  
				 
				
  Beitrag #7 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            jg 
 
 
                            
                                CLA & CLED 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 15.864 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 
 
20xx / 8.x 
1999 
EN 
 
Franken... 
Deutschland 
			 | 
                              
Eigenschaftsknoten aus SubVi in MainVi verwenden 
				 
					Strg+. (Also Steuerung + Punkt) bricht die Ausführung des VI ab, dann Strg+E fürs Blockdiagramm. 
 
Gruß, Jens
				 
				
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci) 
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s.  GerdWs Signatur.  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			
				
					11.09.2009, 07:30   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.09.2009 07:42  von Lucki.)
				 
				
  Beitrag #8 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            Lucki 
 
 
                            
                                Tech.Exp.2.Klasse 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 7.699 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 
 
LV 2016-18 prof. 
1995 
DE 
 
01108 
Deutschland 
			 | 
                              
Eigenschaftsknoten aus SubVi in MainVi verwenden 
				
					' schrieb:Strg+. (Also Steuerung + Punkt) bricht die Ausführung des VI ab, dann Strg+E fürs Blockdiagramm. 
Falls das nicht funktioniert (weil das VI keine Schleife hat und die Ausführung sowieso schnell zu Ende ist): 
Leeres VI öffnen, dort das Readlvm..  als SubVi im BD platzieren, dann Doppelklick darauf. Es öffnet sich dann ohne zu starten. 
Dasselbe kannst Du natürlich direkt vom existierenden Haupt-VI aus tun. 
Es sollte aber als erstes die blöden Einstellungen geändert werden. Es startet ja sowieso, wenn es als SubVI aufgerufen wird. Beim direkten Aufruf sollte es aber nicht gleich starten.Ebenso sollte es sich dann beim Beenden nicht automatisch schließen. 
Gruß Ludwig
				  
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					11.09.2009, 07:40  
				 
				
  Beitrag #9 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            DerMoench 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 11 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 
 
8.6 
- 
de 
 
1069 
Deutschland 
			 | 
                              
Eigenschaftsknoten aus SubVi in MainVi verwenden 
				 
					cool, ich danke euch, hab ich wieder was gelernt 
 
Mit freundlichen Grüßen 
Jens
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
 |  |