| 
					Excel per ActiveX abspeichern | 
		
	
Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung", 
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden  Beitrag klickst. Vielen Dank!
	
| 
	
		
			| 
					23.08.2012, 14:51  
				  Beitrag #1 |  
			| 
					
                                                 | Widar
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 30
 Registriert seit: May 2012
 
 2011
 2012
 EN
 
 
 Schweiz
 
 |  Excel per ActiveX abspeichern 
					Hallo zusammen
 Ich möchte für ein Projekt Daten in Excel abspeichern (*.xlsx File kein *.xls, *.csv oder sonstwas...). In diversen Threads liesst man das dies nur per ActiveX gemacht werden kann. Allerdings schreibt nie jemand WIE GENAU dies vonstatten gehen soll. Ich habe von ActiveX keine Ahnung und bin deshalb etwas aufgeschmissen. Hat jemand schon mal so was gemacht, bzw. hat ein Tutorial, oder ähnlich?
 
 Gruss Widar
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					23.08.2012, 15:20  
				  Beitrag #2 |  
			| 
					
                                                 |   jg
   CLA & CLED
 
   
 Beiträge: 15.864
 Registriert seit: Jun 2005
 
 20xx / 8.x
 1999
 EN
 
 Franken...
 Deutschland
 
 | RE: Excel per ActiveX abspeichern 
					Du hast deine Frage ja im richtigen Unterforum gestellt, hast du auch dort gesucht? Es gibt massig Threads in genau diesem Unterforum mit Beispielen zur Kommunikation und Fernsteuerung von Excel.
 Gruß, Jens
 
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)!! BITTE !!  stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur . 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					23.08.2012, 18:05  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.2012 18:14  von Y-P.) Beitrag #3 |  
			| 
					
                                                 |   Y-P
   ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
 
   
 Beiträge: 12.612
 Registriert seit: Feb 2006
 
 Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
 2006
 EN
 
 71083
 Deutschland
 
 | RE: Excel per ActiveX abspeichern 
					Hast Du das Report Generation Toolkit? 
EDIT 1: Dann so:
    Excel_schreiben (mit Diagramm).vi  (Größe: 17,26 KB / Downloads: 794) 
    XY_Test.xls  (Größe: 15 KB / Downloads: 459) 
 
Gruß Markus
 
EDIT 2: Wenn nicht, dann ist hier ein Bsp.: http://www.labviewforum.de/Thread-Messda...1#pid20051  (23.08.2012 14:51 )Widar schrieb:  Hallo zusammen
 Ich möchte für ein Projekt Daten in Excel abspeichern (*.xlsx File kein *.xls, *.csv oder sonstwas...). In diversen Threads liesst man das dies nur per ActiveX gemacht werden kann. Allerdings schreibt nie jemand WIE GENAU dies vonstatten gehen soll. Ich habe von ActiveX keine Ahnung und bin deshalb etwas aufgeschmissen. Hat jemand schon mal so was gemacht, bzw. hat ein Tutorial, oder ähnlich?
 
 Gruss Widar
 
--------------------------------------------------------------------------Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
 --------------------------------------------------------------------------
 
				
				 |  
    |  
			|  |  
	
		
			| 
					24.08.2012, 13:02  
				  Beitrag #4 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					24.08.2012, 16:01  
				  Beitrag #5 |  
			| 
					
                                                 |   Y-P
   ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
 
   
 Beiträge: 12.612
 Registriert seit: Feb 2006
 
 Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
 2006
 EN
 
 71083
 Deutschland
 
 | RE: Excel per ActiveX abspeichern 
					Wie "nur ein Blatt"? 
Gruß Markus
  (24.08.2012 13:02 )Widar schrieb:  Hallo Markus
 Dnake für die Hilfe. Ich habe kein Report Generation Toolkit. Deshalb hab ich Weg 2 versucht. Hab aber ne Fehlermeldung und komme nicht mehr weiter.... Mein Ziel währe es das ich dein VI so modifiziere das die Excel Tabelle nicht sichtbar angezeigt wird, sondern nur nach dem Pfad gefragt wird wo es sie abspeicern soll. Und das nur ein Blatt erstellt wird. Kanst du mir helfen?
 
 Gruss Widar
 
--------------------------------------------------------------------------Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
 --------------------------------------------------------------------------
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					27.08.2012, 10:38  
				  Beitrag #6 |  
			| 
					
                                                 | Widar
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 30
 Registriert seit: May 2012
 
 2011
 2012
 EN
 
 
 Schweiz
 
 | RE: Excel per ActiveX abspeichern 
					Wenn du das vorhandene Programm ausführst werden im Excel zwei Arbeitsblätter erstellt. Wenn ich das Programm richtig verstanden habe, wird erst eine Arbeitsmappe geöffnet (und damit ein Arbeitsblatt) und nacher ein Arbeitsblatt. Ergo zwei Arbeitsblätter. 
 Ich habe versucht dein VI so modifiziere das die Excel Tabelle nicht sichtbar angezeigt wird, sondern nur nach dem Pfad gefragt wird wo es sie abspeichern soll. Und das nur ein Blatt erstellt wird. Hab es aber nicht hingekriegt. Wenn ich den Teil mit dem zweiten Arbeitsblatt rauslösche kriege ich immer ne Fehlermeldung...
 
 Danke für die Hilfe und Gruss
 Widar
 
				
				 |  |  
			|  |  |  | 
	
		
