| ORACLE Anbindung mit ADO-Toolkit 
					Ich kenne mich mit dem ADO-Toolkit zwar nicht aus, aber bei meinem NI Database Connectivity Toolkit kann man sich ein UDL-File  erzeugen und die Werte dann zum Verbindungsaufbau verwenden (z.B. aus einer INI-Datei).Was allerdings notwendig ist, ist dass die Datenbank-Treiber (OLEDB, ODBC,...) installiert sind, sonst kann man die Datenbank nicht auswählen, und das ist ja auch bei Dir das Problem.
 
 Gruß Markus
 
 
--------------------------------------------------------------------------Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
 --------------------------------------------------------------------------
 
				
				 |