Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung", 
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden  Beitrag klickst. Vielen Dank!
	
		
	
		
			| 
				 
					13.10.2011, 08:07  
				 
				
  Beitrag #1 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            Erdberquark 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 26 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 
 
2011 
2011 
DE 
 
 
 
			 | 
                              
LabJack U12 Strom Messen 
				 
					Hallo alle zusammen, 
 
kann mir jemand von euch sagen wie ich über die Spannungs eingange vom LabJack den Strom bestimmen kann?? 
 
Oder gibt es da eine andere Möglichkeit?? 
 
 
Ich muss doch nur an einem Wiederstand die Spannung messen und kann dann den Strom bestimmen. 
 
Wäre super wenn mich einer in meiner Überlegung bestätigt oder verbessert. 
 
 
 
Gruß 
 
Quark
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					13.10.2011, 08:16  
				 
				
  Beitrag #2 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            GerdW 
 
 
                            
                                ______________ 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 17.529 
	Registriert seit: May 2009
	
 
 
LV2019 (LV2021) 
1995 
DE_EN 
 
10××× 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: LabJack U12 Strom Messen 
				
					Hallo Quark, 
Zitat:Ich muss doch nur an einem Wiederstand die Spannung messen und kann dann den Strom bestimmen. 
Ja, so machen das so ziemlich alle Multimeter. Ist aber auch elementares Grundwissen E-Technik (Physik Klasse 7?)...
				  
				
				
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					13.10.2011, 08:24  
				 
				
  Beitrag #3 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            jg 
 
 
                            
                                CLA & CLED 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 15.864 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 
 
20xx / 8.x 
1999 
EN 
 
Franken... 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: LabJack U12 Strom Messen 
				
					Wobei üblicherweise der Spannungsabfall an einem Widerstand (nicht Wiederstand) gemessen wird, in der Fachsprache gerne auch als  Shunt bezeichnet.   
Gruß, Jens
				  
				
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci) 
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s.  GerdWs Signatur.  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					18.10.2011, 14:31  
				 
				
  Beitrag #4 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            Erdberquark 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 26 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 
 
2011 
2011 
DE 
 
 
 
			 | 
                              
RE: LabJack U12 Strom Messen 
				 
					So da bin ich mal wieder!!! 
 
Wenn wir das nun mit dem Shunt geklärt hätten ;-) 
habe ich gleich eine weitere Frage. 
 
Also ich möchte meine Strom Messung über das LabJack VI "AIBurst" messen. Leider komme ich nicht mit dem Trigger zurecht. 
 
Ich stelle also so ein das auf IO0 getriggert wird. Wenn ich also das VI starte und dann meinen Trigger starte macht er aber nicht die messung. 
 
Wie viel spannung ist eigentlich high??? Zum Schalten.
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			
				
					18.10.2011, 15:44   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.10.2011 15:44  von jg.)
				 
				
  Beitrag #5 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            jg 
 
 
                            
                                CLA & CLED 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 15.864 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 
 
20xx / 8.x 
1999 
EN 
 
Franken... 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: LabJack U12 Strom Messen 
				
					 (18.10.2011 14:31 )Erdberquark schrieb:  Wie viel spannung ist eigentlich high??? Zum Schalten. 
3V    http://www.meilhaus.org/downloadserver/l..._Guide.PDF
Gruß, Jens
				  
				
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci) 
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s.  GerdWs Signatur.  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					18.10.2011, 16:52  
				 
				
  Beitrag #6 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            Erdberquark 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 26 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 
 
2011 
2011 
DE 
 
 
 
			 | 
                              
RE: LabJack U12 Strom Messen 
				 
					Danke!! 
 
Ich habe natürlich nicht bis zur letzten Seite geschaut!!!!! 
 
Habe immer mit 5-10V gearbeitet. 
 
Kann mir jemand sagen wie ich das nun einstellen muss damit es läuft. 
 
Mom geben ich zu Testzwecken auf den Trigger Eingang 5-10V mit einem Netzteil. 
 
Aber irgendwie will der nicht schalten. 
 
Gruß 
 
Quark
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					19.10.2011, 13:14  
				 
				
  Beitrag #7 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            Erdberquark 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 26 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 
 
2011 
2011 
DE 
 
 
 
			 | 
                              
RE: LabJack U12 Strom Messen 
				 
					So das Problem mit den trigger habe ich nun geklärt. 
 
 
Nur leider ist das ganze nun zu langsam!!!! 
 
 
Also ich schalte den Trigger eingang und dann starte ich erst das AIBurst.vi kann mir jemand sagen wie ich das VI nutzen kann so das es startet aber dann auf meinen Trigger wartet den ich dann über eine andere Schleife starte?? 
 
Also so das beides am Besten mit Messung unter 1sec liegt.
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
 |  |