INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Altes Programm für serielle Schnittstelle wieder nutzen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

27.11.2009, 16:46
Beitrag #1

wean Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 2
Registriert seit: Nov 2009

8.6
2009
de

47057
Deutschland
Altes Programm für serielle Schnittstelle wieder nutzen
Hallo zusammen,

ich stehe vor folgendem Problem. 2006 hat ein Student von uns ein Programm mit LabVIEW 8.0 geschrieben zur Auswertung von Thermoelementen mit Hilfe von ADAM 4018 Modulen und einem ADAM 4520 Modul. Dieses möchte ich nun reaktivieren. Er hatte hier damals auch einige Fragen gestellt.

http://www.LabVIEWforum.de/index.php?showt...amp;#entry10735

http://www.LabVIEWforum.de/index.php?showt...amp;#entry11189

Leider haben wir nun neue Rechner und ich betreibe LabVIEW 8.6 auf einem Laptop, so dass ich leider mit einer USB auf Seriell Schnittstelle arbeiten muss. Nachdem die Programme von ihm damals wohl funktioniert haben, war ich davon ausgegangen diese einfach weiterbetreiben zu können. Jedoch erscheint schon beim angehängten Programm auch bei richtigem Port immer ein Fehler im rechten unteren Feld. Dort erscheint error 6000. Das Programm stammt glaube ich auch von jemandem hier im Forum.

Ich bin leider absoluter LabVIEW Leihe und muss das nun doch irgendwie recht flott wieder zum laufen bringen um wieder Messungen machen zu können. Kann mir vielleicht einer einen Tipp geben, was ich ändern muss oder welche einstellungen ich prüfen muss.

Schon mal danke für eure Hilfe

Gruß

Andreas


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  Adam_lesen.vi (Größe: 46,73 KB / Downloads: 203)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
27.11.2009, 17:10
Beitrag #2

wean Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 2
Registriert seit: Nov 2009

8.6
2009
de

47057
Deutschland
Altes Programm für serielle Schnittstelle wieder nutzen
Hallo nochmal,

ich habe es nun nochmal mit einem anderen Rechner mit serieller Schnittstelle und LabVIEW 6.1 versucht. War das gleiche Programm nur für LabVIEW 5.1. Aber auch hier kommt wieder der Fehler

Gruß

Andreas
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
27.11.2009, 19:25
Beitrag #3

IchSelbst Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 3.687
Registriert seit: Feb 2005

11, 14, 15, 17, 18
-
DE

97437
Deutschland
Altes Programm für serielle Schnittstelle wieder nutzen
' schrieb:so dass ich leider mit einer USB auf Seriell Schnittstelle arbeiten muss.
Ist denn der USB/RS232-Treiber auf Betriebssystemebene richtig installiert? Richtig ist er dann installiert, wenn im Windows-Gerätemanager eine entsprechende COM-Schnittstelle steht.

Dann muss auch im MAX diese Schnittstelle erscheinen. Erscheinen kann sie aber nur, wenn der VISA-Treiber installiert worden ist.

Steht die Schnittstelle auch im MAX, dann kannst du ganz sicher mit einemLv86_img-Programm darauf zugreifen.

Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
28.11.2009, 11:11
Beitrag #4

IchSelbst Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 3.687
Registriert seit: Feb 2005

11, 14, 15, 17, 18
-
DE

97437
Deutschland
Altes Programm für serielle Schnittstelle wieder nutzen
Ich habe beim Mal-Kurz-Über-die-Links-Kucken was gelesen, dass deine Endgeräte eine RS485 haben? Stimmt das noch? Hast du das bei deinem Adapter beachtet?

6000 ist im übrigen eine Fehlermeldung aus deinem Programm, die besagt, dass keine Daten zurückgekommen sind. Daraus lässt sich alles und nix ableiten: Von Schnittstelle nicht gefunden bis zu Timeout, der zu kurz eingestellt ist.

Also erstmal die offenen Fragen beantworten.

Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Serielle Schnittstelle: Unterschied zwischen FIFO-Buffer und VISA-Buffer Exle 4 6.585 23.01.2019 08:07
Letzter Beitrag: Ratio
  Serielle Schnittstelle hängt nach gewisser Zeit auf Kiesch 8 9.754 08.01.2018 11:06
Letzter Beitrag: Kiesch
  Serielle Schnittstelle bricht ab -cosmo- 7 7.216 28.09.2017 12:13
Letzter Beitrag: Lucki
  Serielle Schnittstelle usbser.sys BlueScreen Hachiko 18 17.683 03.04.2014 20:53
Letzter Beitrag: hyla
  Serielle Schnittstelle Auslesen Gre5or 3 7.485 01.10.2013 10:38
Letzter Beitrag: GerdW
  Serielle Schnittstelle auslesen bis Stringende ragingbull 12 15.181 26.07.2013 09:32
Letzter Beitrag: ragingbull

Gehe zu: