| 
	
		
			| 
					10.11.2010, 10:56  
				  Beitrag #1 |  
			| 
					
                                                 | StudiFH
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 20
 Registriert seit: Nov 2010
 
 2016
 2010
 DE
 
 
 Schweiz
 
 | Report Generation 
					Hallo zusammen. Zur Zeit sind wir in der Schule dran eine LabView Applikation zu schrieben, wo Datenerfassung,-analyse und Protokollierung eine wesentliche Rolle spielen. Momentan stehe ich bei der Protokollierung an, wo ich folgende Frage habe: 
 1. Wie kann ich dem header des Berichtes ein Bild(z.B. Firmenlogo) übergeben?Gibt es Besipiele dazu?
 
 Soweit ich gesehen habe, kann man nur Strings in den header einfügen. Der Bericht wird direkt als Word Datei erzeugt und geöffnet. Ich nutze die LabView Version 2009.
 
 Vielen Dank für Eure Hilfe.
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					10.11.2010, 13:40  
				  Beitrag #2 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					10.11.2010, 17:05  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.11.2010 17:06  von Y-P.) Beitrag #3 |  
			| 
					
                                                 |   Y-P
   ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
 
   
 Beiträge: 12.612
 Registriert seit: Feb 2006
 
 Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
 2006
 EN
 
 71083
 Deutschland
 
 | Report Generation 
					Ich mache es mit einem Makro. Hier ein Bsp.:    ImageToHeader.vi  (Größe: 8,65 KB / Downloads: 293) 
     
Und hier das Bsp.-Bild, das Du in diesem Fall unter C: kopieren musst:
   
Das Makro musst Du in Word halt auch noch erstellen (für Normal.dot).
 
Hier nochmal der Quellcode: 
[code]Sub ImageToHeader()
				
 
--------------------------------------------------------------------------Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
 --------------------------------------------------------------------------
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					15.11.2010, 10:15  
				  Beitrag #4 |  
			| 
					
                                                 | StudiFH
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 20
 Registriert seit: Nov 2010
 
 2016
 2010
 DE
 
 
 Schweiz
 
 | Report Generation 
					Vielen Dank für die Hilfe.
 Da ich kein Word-Makro Kenner bin, gibt es auch eine Möglichkeit mein Problem ohne Makro zu lösen? Zusätzlich stehe ich vor einem weiteren Hindernis. In meinem Bericht füge ich ein Bild meines Waveformgraphen mit, dabei benutze ich den VI Block: Appanend Conrol Image to Report VI. Ich möchte nun im Bericht auch eine legende erzeugen, weiss aber nicht wie. Bin um jeden Hinweis, sehr dankbar.
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					15.11.2010, 10:54  
				  Beitrag #5 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					15.11.2010, 17:05  
				  Beitrag #6 |  
			| 
					
                                                 |   Matze
   LVF-Team
 
   
 Beiträge: 1.027
 Registriert seit: Apr 2010
 
 20xx
 2010
 DE_EN
 
 7xxxx
 Deutschland
 
 | Report Generation 
					Mit dem Report Generation Toolkit habe ich bisher nur Excel-Dokumente erzeugt. Dort ist es möglich, eine Excel-Vorlage (manuell in Excel erstellt) zu öffnen und die verschiedenen Zellen auszufüllen, Grafiken einzufügen etc.Da habe ich u.a. auch das Firmenlogo bereits in die Vorlage integrieren können.
 
 Ob das mit Word möglich ist, weiß ich nicht, aber du kannst dich mal in dieser Richtung umsehen. Vielleicht ist es das, was unicorn auch meint.
 
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					15.11.2010, 17:09  
				  Beitrag #7 |  
			| 
					
                                                 |   Y-P
   ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
 
   
 Beiträge: 12.612
 Registriert seit: Feb 2006
 
 Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
 2006
 EN
 
 71083
 Deutschland
 
 | Report Generation 
					Ich meine, mal im Examplefinder ein Bsp. für Word gesehen zu haben, d.h. es sollte so gehen, wie Du vermutest. 
Gruß Markus
 ' schrieb:Mit dem Report Generation Toolkit habe ich bisher nur Excel-Dokumente erzeugt. Dort ist es möglich, eine Excel-Vorlage (manuell in Excel erstellt) zu öffnen und die verschiedenen Zellen auszufüllen, Grafiken einzufügen etc.Da habe ich u.a. auch das Firmenlogo bereits in die Vorlage integrieren können.
 
 Ob das mit Word möglich ist, weiß ich nicht, aber du kannst dich mal in dieser Richtung umsehen. Vielleicht ist es das, was unicorn auch meint.
 
--------------------------------------------------------------------------Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
 --------------------------------------------------------------------------
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					01.12.2010, 14:18  
				  Beitrag #8 |  
			| 
					
                                                 | StudiFH
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 20
 Registriert seit: Nov 2010
 
 2016
 2010
 DE
 
 
 Schweiz
 
 | Report Generation 
					OK, habe es nun anderst gelöst. Benutze jetzt ein Template wo automatisch der Pfad erfasst wird. Geht prima so, das jetzige Problem dass sich mir stellt ist, dass wenn ich beim Word Speichere die Vorlage überschrieben wird. Das sollte aber vermieden werden. Gibt es eventuell eine andere Möglichkeit als "Speichern unter" zu benützen?
				 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					01.12.2010, 23:52  
				  Beitrag #9 |  
			|  |  
			|  |  |  |