INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Wert in Register laden bei RedLab4303



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

09.08.2012, 14:49 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.08.2012 14:55 von Schraqnzy.)
Beitrag #1

Schraqnzy Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 54
Registriert seit: Apr 2012

2011
2012
DE

72365
Deutschland
Wert in Register laden bei RedLab4303
ich versuche schon länger Zeit mit dem CLoad Vi einen Wert in das Hold Register zu laden mit dem Load Register klappt das prima aber mit allen anderen habe ich Probleme. Was muss ich für werte übergeben um in das Hold Register zu kommen. Ich habe euch mal mein Vi angehängt und hoffe jemand kann mir helfen.
Hier noch n Bild des Vis. Es geht um das C Load Vi in der dritten Sequenz.
Ups Bild erst vergessen an zu hängen Big Grin


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

11.0 .vi  RedLab.vi (Größe: 18,72 KB / Downloads: 244)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
10.08.2012, 06:23
Beitrag #2

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
RE: Wert in Register laden bei RedLab4303
Ich habe "leider" kein Redlab und auch kein Handbuch dazu und außerdem sagen mir die Register überhaupt nichts, aber prinzipiell müssten solche Dinge doch im Programmierhandbuch stehen, bzw. wenigstens in den vom Hersteller mitgelieferten Beispielen enthalten sein. Hast Du da schon mal nachgeschaut?

Gruß Markus

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
13.08.2012, 06:50
Beitrag #3

Schraqnzy Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 54
Registriert seit: Apr 2012

2011
2012
DE

72365
Deutschland
RE: Wert in Register laden bei RedLab4303
Ich bin nun schon seit Tagen dabei die Handbücher von vorne nach hinten und zurück durch zu wälzen und die Beispiele auseinander zu nehmen aber finde leider nichts. Sonst hätte ich euch gar nicht belästigt. Also fals doch noch jemand irgenwie n Hinweis oder ne Idee für mich hat bitte melden.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
13.08.2012, 07:37
Beitrag #4

Schraqnzy Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 54
Registriert seit: Apr 2012

2011
2012
DE

72365
Deutschland
RE: Wert in Register laden bei RedLab4303
Ich hänge euch hier mal die Beschreibung des CLoad Vi an mit diesem werden die Werte in das Register geschrieben. Vielleicht kann sich das ja mal jemand anschauen und mir sagen was ich denn diesem Vi übergeben muss das er mir den Wert ins hold und nicht ins load Register schreibt. Ich werde daraus irgendwie nicht schlau, wahrscheinlich steh ich da irgendwie auf dem schlauch.


Angehängte Datei(en)
0.0 .pdf  Beschreibung CLoad.vi.pdf (Größe: 75,99 KB / Downloads: 767)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
13.08.2012, 08:09
Beitrag #5

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
RE: Wert in Register laden bei RedLab4303
Bei RegName steht doch in Deiner PDF:

LOADREG1...20 Load registers 1 through 20. This may span several chips.
HOLDREG1...20 Hold registers 1 through 20. This may span several chips.(9513 only).

Da sollte LOADREG für das LOADREGISTER und
HOLDREG für das HOLDREGISTER stehen, nehme ich jetzt mal an. Blink

Gruß Markus

(13.08.2012 07:37 )Schraqnzy schrieb:  Ich hänge euch hier mal die Beschreibung des CLoad Vi an mit diesem werden die Werte in das Register geschrieben. Vielleicht kann sich das ja mal jemand anschauen und mir sagen was ich denn diesem Vi übergeben muss das er mir den Wert ins hold und nicht ins load Register schreibt. Ich werde daraus irgendwie nicht schlau, wahrscheinlich steh ich da irgendwie auf dem schlauch.

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
13.08.2012, 08:21 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.08.2012 08:23 von Schraqnzy.)
Beitrag #6

Schraqnzy Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 54
Registriert seit: Apr 2012

2011
2012
DE

72365
Deutschland
RE: Wert in Register laden bei RedLab4303
ja also davon geh ich auch aus aber das Problem ist, wenn du dir das vi mal anschaust wirst du feststellen das ich bei Register Name nur einen 32Bit Zahlenwert übertragen kann. Also welchen Zahlenwert muss ich jetzt für das hold register übertragen? 0-4 zum Beispiel wäre das load Register bei den ersten 4 Countern. Aber wie komme ich ins hold Register?
(13.08.2012 08:21 )Schraqnzy schrieb:  ja also davon geh ich auch aus aber das Problem ist, wenn du dir das vi mal anschaust wirst du feststellen das ich bei Register Name nur einen 32Bit Zahlenwert übertragen kann. Also welchen Zahlenwert muss ich jetzt für das hold register übertragen? 0-4 zum Beispiel wäre das load Register bei den ersten 4 Countern. Aber wie komme ich ins hold Register?

sry sogar nur 16Bit
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
13.08.2012, 08:45
Beitrag #7

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.435
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Wert in Register laden bei RedLab4303

Akzeptierte Lösung

Hallo Schraqnzy,

1) Es gibt extra ein CLoad32 zum Schreiben von 32bit-Werten, du bist also nicht auf 16bit limitiert.
2) Rechtsklick auf den "RegName"-Eingang, Konstante erstellen. Wenn dann kein Ring o.ä. präsentiert wird, hat RedLab Schei*e programmiert. Dann hilft nur, das restliche Manual durchzulesen, um herauszufinden, welche "Adresse" deinem RegName entspricht...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
13.08.2012, 08:56
Beitrag #8

Schraqnzy Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 54
Registriert seit: Apr 2012

2011
2012
DE

72365
Deutschland
RE: Wert in Register laden bei RedLab4303
(13.08.2012 08:45 )GerdW schrieb:  Hallo Schraqnzy,

1) Es gibt extra ein CLoad32 zum Schreiben von 32bit-Werten, du bist also nicht auf 16bit limitiert.
2) Rechtsklick auf den "RegName"-Eingang, Konstante erstellen. Wenn dann kein Ring o.ä. präsentiert wird, hat RedLab Schei*e programmiert. Dann hilft nur, das restliche Manual durchzulesen, um herauszufinden, welche "Adresse" deinem RegName entspricht...

Geil Geil Geil danke das wusste ich bis jetzt noch nicht, vielen dank das hilft mir ungemein. Immer wieder super Hilfe hier danke Jungs weiter so.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
13.08.2012, 09:12
Beitrag #9

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.435
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Wert in Register laden bei RedLab4303
Hallo Schraqnzy,

Zitat:Geil Geil Geil danke das wusste ich bis jetzt noch nicht
Hmm und ich habe mir nur diese eine Seite Anleitung, die du da angehangen hattest, durchgelesen.
Da kann man nur sagen Rtmfx

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
13.08.2012, 16:14
Beitrag #10

Schraqnzy Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 54
Registriert seit: Apr 2012

2011
2012
DE

72365
Deutschland
RE: Wert in Register laden bei RedLab4303
hier ging es nicht um das lesen der Anleitung. Ich wusste nicht das ich mir die Bedienelemente oder so über die Rechte Maustaste automatisch erstellen lassen kann oder was auch immer.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  abwechseldes laden aus lade und hold Register bei RedLab4303 Schraqnzy 4 4.727 15.08.2012 08:57
Letzter Beitrag: Schraqnzy

Gehe zu: