| 
	
		
			| 
					16.09.2006, 16:49  
				  Beitrag #2 |  
			| 
					
                                                 |   Y-P
   ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
 
   
 Beiträge: 12.612
 Registriert seit: Feb 2006
 
 Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
 2006
 EN
 
 71083
 Deutschland
 
 | Woher wird SubVI aufgerufen? 
					Hallo, 
geh' mal unter "View->VI Hierarchy". Vielleicht hilft Dir das weiter. 
Das mit den VI's als Referenz weiß ich auch nicht. 
 
Gruß Markus
 ' schrieb:Hallo Leute,ich hab das Problem, dass sich bei mir ein Wildwuchs in einem größeren LabVIEWprogramm herausgebildet habe. Ich hab wohl damals als ich angefangen habe LV zu proggen ziemlich blauäugig programmiert.
 Bei mir haben sich mehrere Versionen eines Projekts angesammelt
 Jetzt werden manche SubVI's in der neuesten Version des Hauptprogramms aus alten Versionen des Hauptprogramms aufgerufen. Da sich 3 Dutzend oder mehr SubVI's aufgehäuft haben würde mich nun interessieren ob es einen automatischen Weg gibt herauszufinden welche SubVI's wo heraus aufgerufen werden. Eins nach dem anderen manuell durchgehen zu müssen wäre ziemlich sch....
 Noch ne weitere Frage: Kann es sein, dass wenn SubVI's mittels Copy-Paste aus einem VI entnommen und in ein anderes eingefügt werden, dieses SubVI im neuen Hauptprogramm nur als Referenz (Link) zum alten HauptVI vorliegt.
 Hoffe ich hab mich halbwegs verständlich ausgedrückt.
 Gruß und Dank
 
 Karl
 
 Hab noch was vergessen:
 Gibt es eine Möglichkeit SubVi's die aus einem externen VI aufgerufen werden, diese automatisch in das eigentliche, also das Programm in dem diese VI's laufen sollen abzuspeichern?
 
 Gruß und Dank
 Karl
 
--------------------------------------------------------------------------Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
 --------------------------------------------------------------------------
 
				
				 |  
    |  
			|  |  
	
		
			| 
					17.09.2006, 04:00  
				  Beitrag #3 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					17.09.2006, 08:48  
				  Beitrag #4 |  
			| 
					
                                                 |   Aleph1
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 51
 Registriert seit: Sep 2005
 
 7.1 + 8.6.1
 2005
 de_en
 
 69120
 Deutschland
 
 | Woher wird SubVI aufgerufen? 
					Hi Andi  Zitat:Weiß aber nicht ob das dir direkt weiterhilft, denn wenn du deine vers. Versionen immer gleich genannt hast, siehst du dort nicht welche genaue Version nun aufgerufen wird. 
Nene, ich hab meine Versionen shcon immer anders genannt. Das Zurückverfolgen ist kein Problem
 Zitat:Wenn du ein Sub VI kopierst ist es in dem anderen Prog (Haupt Vi) eingebunden.Die Datei dazu gibt es aber in Wahrheit nur einmal auf HDD.
 
Bedeutet das, das dieses SubVI beim abspeichern auch nicht in dem gewünschten Programm (liegt als llb vor) übernommen wird, sondern aus dem anderen VI heraus aufgerufen wird? Wenn ja, gibt es eine Möglichkeit LabVIEW klarzumachen, dass alle externen SubVI's in meine Haupt-llb abgelegt werden sollen? 
 
Hoffe jetzt ist es ein wenig eindeutiger formuliert
 
Gruß 
Karl
				
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					17.09.2006, 09:23  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.09.2006 09:25  von Lucki.) Beitrag #5 |  
			| 
					
                                                 |   Lucki
   Tech.Exp.2.Klasse
 
   
 Beiträge: 7.699
 Registriert seit: Mar 2006
 
 LV 2016-18 prof.
 1995
 DE
 
 01108
 Deutschland
 
 | Woher wird SubVI aufgerufen? 
					In LV 7.x gab es noch "Abspeichern mit Optionen", und dort gibt es u.a, die Möglichkeit, eine Entwicklung einem anderen Entwickler zugängig zu machen oder auf einen anderen PC zu portieren. Es werden dann alle verstreut herumliegenden Sub-VIs in einem einzigen neuen Ordner gespeichert. 
In LV8 vermisse ich diese Möglichkeit sehr, aber der Fehler liegt da sicherlich bei mir. Wenn man so etwas will, kommt man wahrscheinlich um das Anlegen eines Projekts nicht herum. Das ist sicherlich ganz einfach, aber ich habe es leider noch nicht gemacht   
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					17.09.2006, 10:21  
				  Beitrag #6 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					17.09.2006, 13:16  
				  Beitrag #7 |  
			| 
					
                                                 |   thomas.sandrisser
   LVF-SeniorMod
 
 
 Beiträge: 1.298
 Registriert seit: Sep 2005
 
 xxxx
 2005
 EN
 
 78759
 United States
 
 | Woher wird SubVI aufgerufen? 
					' schrieb:In LV 7.x gab es noch "Abspeichern mit Optionen", und dort gibt es u.a, die Möglichkeit, eine Entwicklung einem anderen Entwickler zugängig zu machen oder auf einen anderen PC zu portieren. Es werden dann alle verstreut herumliegenden Sub-VIs in einem einzigen neuen Ordner gespeichert.In LV8 vermisse ich diese Möglichkeit sehr, aber der Fehler liegt da sicherlich bei mir. Wenn man so etwas will, kommt man wahrscheinlich um das Anlegen eines Projekts nicht herum. Das ist sicherlich ganz einfach, aber ich habe es leider noch nicht gemacht
  
Ab LV 8 laeuft nichts mehr ohne Project Explorer. 
Unter den Build Specs kannst eine Source Distribution erstellen.
				 
				
				 |  |  
			|  |  |  |