INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

mehrere Fenster erstellen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

09.11.2011, 13:27 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.11.2011 13:32 von jg.)
Beitrag #1

Raphael Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 17
Registriert seit: Sep 2011

2010
2011
DE



mehrere Fenster erstellen
hey,
ist es mit labview eigentlich möglich mehrere fenster zu generiern und zwischen diesen hin und herzuwechseln?
ich bräuchte beim start ds programmes einen anmeldebildschirm wo man seine nutzerdaten einträgt um sich anzumelden oder falls man noch nicht regestriert ist bei betätigung eines buttons zu einem 2ten fenster zu wechseln um dort eine regestrierung durchzuführen und zb durch betätigen eines buttons wieder zum anfangsfenster zurückgelangen kann.
ist das möglich?

mfg raphael
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
09.11.2011, 13:30 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.11.2011 13:32 von jg.)
Beitrag #2

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
RE: mehrere fenster erstellen
Offtopic2
Bitte nicht alles klein schreiben (vgl. LVF-Regeln). Dieser SMS-Stil ist hier nicht erwünscht.

Danke, Jens

--

EDIT: Was du dir da vorstellst, ist alles möglich.

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
09.11.2011, 13:55
Beitrag #3

Raphael Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 17
Registriert seit: Sep 2011

2010
2011
DE



RE: mehrere fenster erstellen
(09.11.2011 13:30 )jg schrieb:  Offtopic2
Bitte nicht alles klein schreiben (vgl. LVF-Regeln). Dieser SMS-Stil ist hier nicht erwünscht.

Danke, Jens

--

EDIT: Was du dir da vorstellst, ist alles möglich.

Tut mir Leid wusste nicht das hier darauf so viel Wert gelegt wird.
Gibt es dafür irgendwelche speziellen Schleifen oder Rahmen mit denen ich das verwirklichen kann? Ich hab nähmlich nichts derartiges ausfindig machen können.

mfg Raphael
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
09.11.2011, 14:02
Beitrag #4

NWOmason Offline
Simultator
*****


Beiträge: 1.078
Registriert seit: Dec 2010

2012.SP1
2008
EN

93047
Deutschland
RE: mehrere Fenster erstellen
Das Zauberwort an der Stelle heißt: Dialog Smile

Einfach mal in der Beispielsuchmaschine suchen.

Beste Grüße,
NWO

9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen: Ich bin nicht verrückt,
die andere summt die Melodie von Tetris
.

NI schrieb:To use the abort button is like using a tree to stop a car!

(20.01.2012 11:02 )NWOmason schrieb:  Getting Started with NI LabVIEW Student Training
http://zone.ni.com/devzone/cda/tut/p/id/7466

Introduction to NI LabVIEW - Learn LabVIEW Basics
http://www.ni.com/gettingstarted/labviewbasics/

Top 5 der Empfehlungen für LabVIEW-Einsteiger
http://www.ni.com/newsletter/51735/de/
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
09.11.2011, 14:09
Beitrag #5

Raphael Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 17
Registriert seit: Sep 2011

2010
2011
DE



RE: mehrere Fenster erstellen
(09.11.2011 14:02 )NWOmason schrieb:  Das Zauberwort an der Stelle heißt: Dialog Smile

Einfach mal in der Beispielsuchmaschine suchen.

Beste Grüße,
NWO
Hey danke für die schnell Antwort. Werde mich damit einmal ausserandersetzen Big Grin

mfg Raphael
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
09.11.2011, 22:10
Beitrag #6

unicorn Offline
LVF-Freak
****


Beiträge: 680
Registriert seit: Jul 2009

8.6.1, 2010 - 2012
1994
EN

10xxx
Deutschland
RE: mehrere Fenster erstellen
in den VI-Eigenschaften (über rechte Maustaste auf dem VI-Icon) stellt man in der Kategorie "Window appearance" stellt man das Verhalten eines VI ein.

Ein Hinweis am Rande: Mit einem modalen VI muss man vorsichtig sein: es sollte bei Programmstart nicht geöffnet sein, weil man sich anderenfalls aussperrt, dadurch dass das modale VI noch nicht aufgerufen wurde und man das Haupt-VI wegen des modalen VIs nicht mehr bedienen kann.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
14.11.2011, 09:19
Beitrag #7

Raphael Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 17
Registriert seit: Sep 2011

2010
2011
DE



RE: mehrere Fenster erstellen
hey,
danke für die bisherigen Antworten! Blush
wäre eine Kombination aus Dialog und Case Strukturen die beste Antwort für meine Fragestellung?
Kann man bei einem Dialogfenster auch Textfields einfügen deren Inhalt man dann nach Betätigung eines Buttons erhält?

Falls jemand gerade Zeit und Lust hat mir einpaar Tipps zu geben oder ein gutes Beispielprogramm kennt:
Also für besseres Verständnis für meine Aufgabenstellung: das Programm soll am Ende folgende Funktion haben (Die Datenbankaufgabenstellung ist im Moment noch nicht von Relevanz, eher der Aufbau der Oberfläche):

Beim Starten des Programmes sollte das Fenster "Start" erscheinen man zwischen Registrierung und Anmeldung wählen können. Bei Betätigung des Registrierungsbuttons sollte das Fenster "Registrierung" geöffnet werden wo ich meinen Namen und diverse andere Informationen eintragen kann und durch Betätigung eines Buttons soll eine in ein TextField seinen Namen und einige andere Informationen wie Geburtsdatum eintrage die daran über eine Datenbankeinbindung die Werte einspeichert. Danach sollte wieder das Fenster "Start" erscheinen wo man nun durch Betätigung der Anmeldetaste zu Fenster "Anmeldung" wo ich nun zB meine SVNr eintrage und durch einen Tastendruck eine Datenbankabfrage erfolgen sollte bei der eine Überprüfung der Daten erfolgt zu Fenster "Auswahl".

Danke schon für die Antworten.

Mfg Raphael
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
14.11.2011, 09:23
Beitrag #8

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
RE: mehrere Fenster erstellen
Mit Dialog meinte er das Verhalten Deines SubVIs und nicht die Funktion "Dialog".
Vom Ablauf her würde ich das alles in eine State Machine packen.

Und zwecks Groß- und Kleinschreibung: Du schreibst, dass Du das nicht gewusst hast, dass hier darauf Wert gelegt wird. Heißt das, dass Du die Regeln nicht gelesen hast? Big Grin

Gruß Markus

(14.11.2011 09:19 )Raphael schrieb:  hey,
danke für die bisherigen Antworten! Blush
wäre eine Kombination aus Dialog und Case Strukturen die beste Antwort für meine Fragestellung?
Kann man bei einem Dialogfenster auch Textfields einfügen deren Inhalt man dann nach Betätigung eines Buttons erhält?

Falls jemand gerade Zeit und Lust hat mir einpaar Tipps zu geben oder ein gutes Beispielprogramm kennt:
Also für besseres Verständnis für meine Aufgabenstellung: das Programm soll am Ende folgende Funktion haben (Die Datenbankaufgabenstellung ist im Moment noch nicht von Relevanz, eher der Aufbau der Oberfläche):

Beim Starten des Programmes sollte das Fenster "Start" erscheinen man zwischen Registrierung und Anmeldung wählen können. Bei Betätigung des Registrierungsbuttons sollte das Fenster "Registrierung" geöffnet werden wo ich meinen Namen und diverse andere Informationen eintragen kann und durch Betätigung eines Buttons soll eine in ein TextField seinen Namen und einige andere Informationen wie Geburtsdatum eintrage die daran über eine Datenbankeinbindung die Werte einspeichert. Danach sollte wieder das Fenster "Start" erscheinen wo man nun durch Betätigung der Anmeldetaste zu Fenster "Anmeldung" wo ich nun zB meine SVNr eintrage und durch einen Tastendruck eine Datenbankabfrage erfolgen sollte bei der eine Überprüfung der Daten erfolgt zu Fenster "Auswahl".

Danke schon für die Antworten.

Mfg Raphael

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
14.11.2011, 09:37
Beitrag #9

Raphael Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 17
Registriert seit: Sep 2011

2010
2011
DE



RE: mehrere Fenster erstellen
hey Markus

Danke für die Antwort!
Die Erklärung der State Machine hört sich vielverprechend an, werde mal einpaar Versuche starten Smile

Wegen der Rechtschreibung: Habe es warscheinlich nur überlesen Tongue

mfg Raphael

(14.11.2011 09:23 )Y-P schrieb:  Mit Dialog meinte er das Verhalten Deines SubVIs und nicht die Funktion "Dialog".
Vom Ablauf her würde ich das alles in eine State Machine packen.

Und zwecks Groß- und Kleinschreibung: Du schreibst, dass Du das nicht gewusst hast, dass hier darauf Wert gelegt wird. Heißt das, dass Du die Regeln nicht gelesen hast? Big Grin

Gruß Markus
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
14.11.2011, 11:11
Beitrag #10

Raphael Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 17
Registriert seit: Sep 2011

2010
2011
DE



RE: mehrere Fenster erstellen
Noch eine Frage:

Ist es am besten jede Operation wie zB das Anmelden, Registrieren oder das Einlesen in die Datenbank sozusagen in ein SubVI zu erstellen? Dieses kann man dann im Dialogmodus öffnen, sodass sie sich in einem anderen Fenster öffnen sodass zb nur 2 TextFields zum Anmelden erscheinen. Nach Drücken einer Taste das Fenster wieder geschlossen wird und eine andere State in meiner Statemachine ausgeführt wird, welche dann wiederum ein anderes SubVI öffnet?

mfg Raphael
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Gehe zu: