| 
				 
					10.03.2014, 23:17  
				 
				
  Beitrag #1 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            BCG 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 19 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 
 
12 
- 
DE 
 
 
 
			 | 
                              
Int > binär >cluster 
				 
					Hallo, 
 
 
ich arbeite mich gerade in Labview ein und komme an folgendem Punkt nicht weiter  
 
ich habe ein Cluster erstellt mit Bool 
 
nun will ich eine Dezimalzahl in Binär wandeln und diese 010 dann als true false true im cluster aufzurufen 
 
 
hab Version 12 deutsch  
 
danke für die Hilfe
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					10.03.2014, 23:51  
				 
				
  Beitrag #2 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            jg 
 
 
                            
                                CLA & CLED 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 15.864 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 
 
20xx / 8.x 
1999 
EN 
 
Franken... 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Int > binär >cluster 
				
					
  
    
Gruß, Jens
				  
				
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci) 
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s.  GerdWs Signatur.  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					11.03.2014, 14:56  
				 
				
  Beitrag #3 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            BCG 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 19 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 
 
12 
- 
DE 
 
 
 
			 | 
                              
RE: Int > binär >cluster 
				 
					vielen dank hab es einfach nicht gefunden  
 
 
eine frage hätte ich noch ist die große irgendwie limitiert? hab angeschlossen und bis 2^30 geht alles klar danach setzt er alles auf true... 
 
kann ich den Wertebereich erweitern?
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			
				
					11.03.2014, 15:08   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.2014 15:14  von GerdW.)
				 
				
  Beitrag #4 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            GerdW 
 
 
                            
                                ______________ 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 17.529 
	Registriert seit: May 2009
	
 
 
LV2019 (LV2021) 
1995 
DE_EN 
 
10××× 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Int > binär >cluster 
				
					Hallo BCG, 
ein I32 wie in Jens' Beispiel kann Werte bis 2^31-1 darstellen. Wenn dir das nicht reicht, musst du einen anderen Datentyp verwenden…
  
Außerdem hast du immer noch kein VI (o.ä.) angehangen, wir können also nicht wissen, wie dein Cluster aussieht und ob dort noch eine "Größenbeschränkung" lauert!
 
P.S.: Deine Tastatur scheint auch kaputt zu sein…
				  
				
				
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					11.03.2014, 17:08  
				 
				
  Beitrag #5 
			 | 
		 
		
		
			| 
                                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			
				
					11.03.2014, 17:50   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.2014 17:54  von GerdW.)
				 
				
  Beitrag #6 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            GerdW 
 
 
                            
                                ______________ 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 17.529 
	Registriert seit: May 2009
	
 
 
LV2019 (LV2021) 
1995 
DE_EN 
 
10××× 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Int > binär >cluster 
				
					
 
 
Hallo BCG,
 Zitat:hab Datentyp I64 
Deine "Numerisch"-Controls sind  U64…
 Zitat:ein Array ist doch dimensionslos hatte oder? 
 
Es gibt 1D-Arrays (aka Vektor), 2D-Arrays (aka Matrix/Tabelle), usw. 
Aber dimensionslose Arrays? Was soll das sein?
 
Hast du dir mal mit Sonden oder zusätzlichen Anzeigen angeschaut, was dein VI eigentlich rechnet? 
Wieso berechnest du  2*2^n?
 
Ich würde das so machen:
     
P.S.: 
Kannst du mir sagen, warum insbesondere LabVIEW-Anfänger so selten das  AutoCleanup-Tool verwenden?   
				 
				
				
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					11.03.2014, 18:34  
				 
				
  Beitrag #7 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            BCG 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 19 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 
 
12 
- 
DE 
 
 
 
			 | 
                              
RE: Int > binär >cluster 
				
					mit dimensionslosem Array meinte ich das das Array kein ende hat und man es beliebig erweitern kann. 
Sonst bleibt mir nur zu sagen Tausend dank ;-) hast mir sehr weiter geholfen mal sehen wie schnell ich verstehe was da genau jetzt abläuft    aber es funktioniert schon mal 
 
ich denke das man als Anfänger (ich auf jeden Fall) angst hat das das AutoCleanup-Tool  einem die Übersicht/ Verständnis des eigenen Programms klaut, nutze das immer erst wenn was funktioniert.........  
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					11.03.2014, 20:30  
				 
				
  Beitrag #8 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            GerdW 
 
 
                            
                                ______________ 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 17.529 
	Registriert seit: May 2009
	
 
 
LV2019 (LV2021) 
1995 
DE_EN 
 
10××× 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Int > binär >cluster 
				
					Hallo BCG, 
Zitat:angst hat das das AutoCleanup-Tool einem die Übersicht/ Verständnis des eigenen Programms klaut 
Ein VI ist also übersichtlicher, wenn bei der Verdrahtung nicht die "von links nach rechts"-Regel befolgt wird, Drähte sich unnötigerweise kreuzen oder hinter anderen Strukturen verlaufen, unnötig viel Platz verschwendet wird, usw.?
 
Und wenn du bei diesem VI schon Angst hast, die Übersicht durch Aufräumen zu verlieren…   
				 
				
				
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					13.03.2014, 21:51  
				 
				
  Beitrag #9 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            BCG 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 19 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 
 
12 
- 
DE 
 
 
 
			 | 
                              
RE: Int > binär >cluster 
				
					 (11.03.2014 20:30 )GerdW schrieb:  Hallo BCG, 
 
Zitat:angst hat das das AutoCleanup-Tool einem die Übersicht/ Verständnis des eigenen Programms klaut 
Ein VI ist also übersichtlicher, wenn bei der Verdrahtung nicht die "von links nach rechts"-Regel befolgt wird, Drähte sich unnötigerweise kreuzen oder hinter anderen Strukturen verlaufen, unnötig viel Platz verschwendet wird, usw.? 
 
Und wenn du bei diesem VI schon Angst hast, die Übersicht durch Aufräumen zu verlieren…   
nein es geht einfach darum alles was ich selber irgendwo hinsetzte weiß ich warum es da ist und was es macht wenn er mir das aber neu ordnet muss ich erst wieder schauen wo was ist....
 
aber du hast recht man gewöhnt sich schnell daran
				  
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					13.03.2014, 22:21  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            jg 
 
 
                            
                                CLA & CLED 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 15.864 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 
 
20xx / 8.x 
1999 
EN 
 
Franken... 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Int > binär >cluster 
				
					Dann ein gut gemeinter Rat: Wenn dir das AutoCleanUp zu verwirrend ist, dann versuche "manuell" ein sauberer Blockdiagramm zu erzeugen. Drähte solange wie möglich gerade anordnen; von links nach rechts programmieren, so dass gleich der Datenfluss klar ist; AutoCleanUp lässt sich auch nur auf einen markierten Bereich anwenden; ein bisschen Mühe schon bei der Programmierung erleichtert dir später die Arbeit. 
Gruß, Jens
 
P.S.: Deine Tastatur ist immer noch kaputt?! Komma, Punkt und Hochstelltaste scheinen immer wieder Aussetzer zu haben (vgl.  LVF-Regeln).
				  
				
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci) 
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s.  GerdWs Signatur.  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
 |  |