| 
					Daten via Netzwerk bereitstellen | 
		
	
Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung", 
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden  Beitrag klickst. Vielen Dank!
	
| 
	
		
			| 
					10.07.2014, 09:41  
				  Beitrag #1 |  
			| 
					
                                                 |   marc10k
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 14
 Registriert seit: May 2005
 
 LabVIEW 18 SP1
 2007
 DE_EN
 
 41470
 Deutschland
 
 | Daten via Netzwerk bereitstellen 
					Hallo 
 Mit einem dedizierten PC nehme ich alle paar Sekunden mehrere Messwerte über USB auf und berechne daraus weitere Daten. Diese Daten sollen in einem Graphen dargestellt werden und auch für spätere Anwendungen archiviert werden. Jetzt sollen diese Daten auch per Netzwerk anderen Rechnern zugänglich gemacht werden. Diese Rechner sind jedoch nicht immer im Netzwerk vorhanden. Verschicke ich nun die Daten an eine IP Adresse oder lasse ich sie am besten abholen?  Eine Idee wäre auch FTP. Wobei hier der Aufwand bei den anderen PCs größer ist.
 Auf den Rechnern läuft keine LabView Software und es können Windows oder Linux Rechner sein.
 
 Gruß
 
 Marc
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					10.07.2014, 12:05  
				  Beitrag #2 |  
			| 
					
                                                 |   GerdW
   ______________
 
   
 Beiträge: 17.529
 Registriert seit: May 2009
 
 LV2019 (LV2021)
 1995
 DE_EN
 
 10×××
 Deutschland
 
 | RE: Daten via Netzwerk bereitstellen 
					Hallo Marc,
 was verstehst du unter "Daten bereitstellen"?
 Für Live-Daten verwende ich gern (MultiCast-)UDP-Botschaften, da ist es egal, ob jemand zuhört oder nicht…
 
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					10.07.2014, 13:06  
				  Beitrag #3 |  
			| 
					
                                                 |   marc10k
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 14
 Registriert seit: May 2005
 
 LabVIEW 18 SP1
 2007
 DE_EN
 
 41470
 Deutschland
 
 | RE: Daten via Netzwerk bereitstellen 
					Hallo Gerd
 Ich meine damit im weitesten Sinn die Daten entweder aktiv z.B. wie von dir vorgeschlagen per UDP zu senden oder vom Remote Rechner auf Anfrage zu senden. Ich habe gesehen es gibt Beispiele im LabView wie z.B. "UDP Multicast Sender...". Hast du diese genommen oder gibt es andere Beispiele?
 
 Gruß
 
 Marc
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					10.07.2014, 14:06  
				  Beitrag #4 |  
			| 
					
                                                 |   GerdW
   ______________
 
   
 Beiträge: 17.529
 Registriert seit: May 2009
 
 LV2019 (LV2021)
 1995
 DE_EN
 
 10×××
 Deutschland
 
 | RE: Daten via Netzwerk bereitstellen 
					Hallo Marc,
 ja, auf diesen Beispielen habe ich aufgebaut…
 
 
				
				 |  |  
			|  |  |  | 
	
		
