| 
	
		
			| 
					03.03.2016, 13:43  
				  Beitrag #1 |  
			| 
					
                                                 | marhi
   LVF-Neueinsteiger
 
 
 Beiträge: 7
 Registriert seit: May 2015
 
 13
 2013
 kA
 
 
 
 
 | Referenziertes VI stoppen 
					Hallo zusammen, 
folgende Frage. Bei dem angehängten Schnipsel stoppe ich zeitgleich ein VI das ich über asynchronen Aufruf gestartet habe und überwache, wann das VI beendet ist. Merkwürdigerweise wird zwar in dem entsprechenden VI der Stoppbutton gedrückt, aber das VI bleibt auf Status-Running und auch der Pfeil Run zeigt dies an. Wenn ich allerdings die "Lampe" anschalte, gibt es kein Zeichen, dass das VI noch läuft (keine Bewegung hier). Hatte zuvor mit allgemeiner VI-Referenz gearbeitet, da funktionierte es. Leider wird der Code dann unübersichtlicher, weil ich vor dem VI Start einige Werte setzen muss. Verstehe nicht, warum es sich hier anders verhält. Hat jemand eine Idee?
 
danke, marhi.
  
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					03.03.2016, 13:47  
				  Beitrag #2 |  
			| 
					
                                                 |   GerdW
   ______________
 
   
 Beiträge: 17.529
 Registriert seit: May 2009
 
 LV2019 (LV2021)
 1995
 DE_EN
 
 10×××
 Deutschland
 
 | RE: Referenziertes VI stoppen 
					Hallo marhi, 
mit dem gezeigten Code setzt du ein Control namens "Stop" auf TRUE - nicht mehr, aber auch nicht weniger. 
Interessant wäre jetzt allerdings, ob dein "referenziertes VI" dieses Control überhaupt (und wann) ausliest/auswertet…
 Zitat:Wenn ich allerdings die "Lampe" anschalte, gibt es kein Zeichen, dass das VI noch läuft (keine Bewegung hier). 
Das heißt nur, dass das VI gerade auf irgendetwas wartet. 
Auch hier wäre es hilfreich, dieses ominöse VI zu sehen…
				
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					03.03.2016, 14:36  
				  Beitrag #3 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					04.03.2016, 08:55  
				  Beitrag #4 |  
			| 
					
                                                 | marhi
   LVF-Neueinsteiger
 
 
 Beiträge: 7
 Registriert seit: May 2015
 
 13
 2013
 kA
 
 
 
 
 | RE: Referenziertes VI stoppen 
					Hallo zusammen. 
Zunächst einmal:Das aufgerufene VI wird nur an einer Stelle aufgerufen. Ich hänge einen Screenshot an. Es erzeugt ein TriggerSignal auf unbestimmte Zeit und schaltet dieses ab, wenn es per Stopp oder Fehler oder Stopp in anderen verknüpften VIs angehalten wird.
   
aufgerufenes VI
				
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					04.03.2016, 09:05  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.03.2016 09:05  von GerdW.) Beitrag #5 |  
			| 
					
                                                 |   GerdW
   ______________
 
   
 Beiträge: 17.529
 Registriert seit: May 2009
 
 LV2019 (LV2021)
 1995
 DE_EN
 
 10×××
 Deutschland
 
 | RE: Referenziertes VI stoppen 
					Hallo marhi,
 dann lege doch mal einen Breakpoint in dein subVI, direkt vor die While-Schleife. Ab da dann per Highlighting beobachten, was das subVI macht und wie/ob es auf deinen Stop-Befehl reagiert…
 
 Wieso musst du dieses subVI überhaupt asynchron starten? Warum nicht einfach parallel zur Hauptschleife aufrufen?
 
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					04.03.2016, 10:10  
				  Beitrag #6 |  
			| 
					
                                                 |   jg
   CLA & CLED
 
   
 Beiträge: 15.864
 Registriert seit: Jun 2005
 
 20xx / 8.x
 1999
 EN
 
 Franken...
 Deutschland
 
 | RE: Referenziertes VI stoppen 
					Mit aller Vorsicht:Wenn ich mich richtig erinnere, dann haben auch Kollegen von mir ab/bei LabVIEW 2013 ein Problem mit dieser PropertyNode. Seltsamerweise wird immer der Status "Running" zurückgegeben, sobald das VI auch nur im Speicher ist.
 
 Gruß, Jens
 
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)!! BITTE !!  stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur . 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					07.03.2016, 08:14  
				  Beitrag #7 |  
			| 
					
                                                 | Lutzi
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 12
 Registriert seit: May 2006
 
 2014
 1996
 EN
 
 07778
 Deutschland
 
 | RE: Referenziertes VI stoppen 
					Ein Vi besitzt dann den Status running, wenn es als Sub-Vi in einem running Vi sitzt. 
 Wenn ein Vi nur über Vi-Server aufgerufen wird und ausgeführt wird, dann besitzt es den Status 'running top level', ist lediglich die Referenz im Speicher, dann gilt der Status 'idle'.
 
 Also, wenn ein Vi wirklich Stoppen soll (im Sinne von bearbeitbar), dann darf es in keinem anderen Vi als Unterfunktion eingehangen sein!
 
				
				 |  |  
			|  |  |  |