| 
	
		
			| 
					10.04.2005, 15:01  
				  Beitrag #1 |  
			| 
					
                                                 |   beni
   LVF-Neueinsteiger
 
 
 Beiträge: 2
 Registriert seit: Apr 2005
 
 2010, 2009, 8.6.1, 8.2, 2011
 2003
 EN
 
 58256
 Deutschland
 
 | Frontpanel dynamisch erweitern 
					Hallo.
 Habe folgendes Problem: ich möchte ein Frontpanel, bei dem ich zur Laufzeit neue Elemente hinzufügen kann. Also z.B. soll durch Drücken eines Buttons ein neuer Schalter hinzugefügt werden, der dann natürlich auch ausgewertet werden soll, alles halt dynamisch. Das ganze natürlich beliebig oft. Das einzige was mir noch fehlt ist die passende Idee, wobei die Frage ist, ob das generell überhaupt so einfach möglich ist. Falls jemand ne gute Idee hat oder vielleicht sogar das gleiche Problem hatte, wäre ich für jegliche Hilfe sehr dankbar.
 
 Gruß
 beni
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					11.04.2005, 10:32  
				  Beitrag #2 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					11.04.2005, 12:26  
				  Beitrag #3 |  
			| 
					
                                                 | Guest
 Unregistered
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 | Frontpanel dynamisch erweitern 
					Wenn's wirklich unbeschränkt dynamisch sein soll, besteht auch noch die Möglichkeit, für jeden Typ eines Frontpanel-Elementes eine eigene VI-Vorlage mit sehr kleinem Frontpanel zu machen.Diese kann dann dynamisch instanziert werden. Alle Zugriffe auf das Control müssen dann natürlich über VI-Server erfolgen.
 Sehr aufwändig, aber machbar.
 
 Auf einem  Frontpanel besteht keine Möglichkeit, Elemente hinzuzufügen. Da kannst du nur mit Verschieben und Verstecken vorhandener Elemente arbeiten.
 
 HTH,
 Rico
 
				
				 |  
					 |  
			|  |  
	
		
			| 
					12.04.2005, 18:17  
				  Beitrag #4 |  
			| 
					
                                                 |   Mario W.
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 47
 Registriert seit: Jan 2005
 
 4.1 -> 8.0.1
 1997
 kA
 
 
 Oesterreich
 
 | Frontpanel dynamisch erweitern 
					HI beni
 Du könntest dir mal den Scripting Host von LabVIEW ansehn. Im "LAVA" Forum gibt es bereits einige gute Beispiele wie man dieses "hidden" Feature nützen kann.
 Aber Achtung, dieses "Feature" ist nicht offiziel von NI freigegeben *g*. Kommt, glaub ich erst in der 8ter.
 
 lg Mario
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					13.04.2005, 18:43  
				  Beitrag #5 |  
			| 
					
                                                 |   dukemichael
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 16
 Registriert seit: Nov 2004
 
 8.6
 2000
 de
 
 9400
 Oesterreich
 
 | Frontpanel dynamisch erweitern 
					Hallo,
 Ich würde das Problem mittel Eigenschaftsknoten lösen. Dadurch kann die Größe jedes Element am Frontpanel im laufenden VI geändert werden.
 
 Ciao Michi
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					13.04.2005, 22:01  
				  Beitrag #6 |  
			| 
					
                                                 | Robi Biswas
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 41
 Registriert seit: Sep 2004
 
 LV 10.0.1, 9.0.1, 8.6.1, 8.5.1, 7.1, RT, FPGA
 1994
 EN
 
 89179
 Deutschland
 
 | Frontpanel dynamisch erweitern 
					Liebe Leut,
 probierts doch mal so: alle Buttons in einen Bereich - auf verschiedene
 Pages eines Tabregisters. Das Tabregister unsichtbar machen - Umschaltung über Tab-Enum-State - fertig!
 
 Mausbewegungen sind dann auch ergonomisch minimiert.
 
 Bon Appetit!
 
 Grüsse aus Ulm,
 Robi
 
 
--------------------------------------------------------Immer wieder Partner im Raum Ulm-Stuttgart gesucht!
 Kundenerfahrung, LabVIEW, evtl. C++
 --------------------------------------------------------
 systemanalytik biswas, Mess- und Prüfsoftware
 
				
				 |  |  
			|  |  |  |