INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

EEPROM lesen über VISA



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

05.10.2010, 10:10
Beitrag #1

Padderick Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 8
Registriert seit: Sep 2010

10.0
2010
de

63
Deutschland
EEPROM lesen über VISA
Hallo leute,

ich mache zur Zeit ein Praktikum und muss nun über Labview Daten aus einem EEPROM auslesen. Die Hardware(Schnittstelle RS232) ist über den COM1-Port an den Computer angeschlossen. Sie besteht aus einem Microcontroller an welchem mehrere CAN-Kanäle, über die Kombigeräte aus Fahrzeugen getestet werden können, angeschlossen sind. Meine Aufgabe ist es, die auf dem EEPROM geschriebene Software zu testen, d.h. ob die Software funktioniert wie sie soll, ob alle gültigen Eingabeparameter eingegeben werden können, etc. Es werden also verschiedene Testfälle erstellt und das Ganze mittels Teststand und Labview implementiert.

Nun bin ich dabei den ersten Testfall zu erstellen und zu implementieren. Der Testfall sieht wie folgt aus: Verschiedene Parameter werden nach einem RESET-COMMAND aus dem EEPROM geladen und damit die Hardware konfiguriert. Es soll nun getestet werden ob nach dem besagten RESET alle Parameter auf die richtigen Werte zurückgesetzt wurden. Das heißt also:

1. Führe RESET-COMMAND aus
2. Verändere Parameter
3. Führe erneut RESET-COMMAND aus
4. Lade geänderete Parameter in Labview
5. Controlliere die geladenen Parameter mit den Defaultwerten
6. Aussage Test bestanden/nich bestanden

Ich muss dazu sagen ich kenn Labview erst seit 1 Monat. :-)

Jetzt meine Fragen:
1. Ein Kollege meinte das es mit VISA funktionieren müsste. Hab mich schon ein wenig mit der VISA-Funktion vertraut gemacht und das Ein- und Auslesen von Daten funktioniert auch ganz gut. Jedoch nur wenn einen passenden Befehl dafür im Microcontroller vorhanden ist. (Also ein Befehl der in der Software implementiert wurde). Leider gibt es kein Befehl um die Defaultparameter welche im EEPROM gespeichert sind abzufragen. Jetzt bin ich ein wenig ratlos wie ich da vorgehen kann. Habt ihr irgendwelche Ideen?

2. Kennt ihr vielleicht andere Möglichkeiten Daten aus einem EEPROM zu lesen?? Wenn ja habt ihr dafür vielleicht ein Beispiel VI?

Hoffe ich konnte mein Problem deutich machen und ihr könnt mir helfen, bin sonst echt angeschmiert :-)

Schon mal vielen Dank!
lg Padderick
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
EEPROM lesen über VISA - Padderick - 05.10.2010 10:10
EEPROM lesen über VISA - GerdW - 05.10.2010, 10:46
EEPROM lesen über VISA - Padderick - 05.10.2010, 11:18

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Zwei Messungen mit zwei identischen Messgeräten über VISA hansi9990 7 7.362 21.10.2019 10:40
Letzter Beitrag: HVo
  Messgerät über Visa auslesen AAlp 10 10.694 07.05.2019 08:59
Letzter Beitrag: AAlp
  VISA über MAX geht, im VI nicht mehr buettnerstefan 7 7.522 29.06.2018 13:02
Letzter Beitrag: buettnerstefan
  Fehler -1073807298 bei VISA: Lesen Schnittlauch 7 11.046 17.01.2017 16:07
Letzter Beitrag: GerdW
  RS 485 über VISA - Beschleunigung möglich? Riddler 6 8.297 11.11.2015 19:18
Letzter Beitrag: Lucki
  Kommunikation zwischen einer Pumpe und PC über VISA PatiPati 25 19.337 22.09.2015 21:21
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: