INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Manueller Start- /Stop-Trigger



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

22.11.2010, 17:41
Beitrag #11

schrotti Offline
LVF-Freak
****


Beiträge: 842
Registriert seit: Feb 2008

2009 - 2011
2006
kA

70180
Deutschland
Manueller Start- /Stop-Trigger
Warum ist da überhaupt ein Trigger? Du liest einzelne Werte und erzeugst einen Trigger, wenn 10 Werte vorhanden sind :wacko:Warum nicht einfach dem DAQ-Assi sagen, er soll 10 Werte lesen. Am Graph siehst du schon was, nämlich genau einen Wert. Der fällt da logischerweise nicht weiter auf. "Trigger und Gate" ist von dir so konfiguriert, dass nach 10 Samples ein Trigger ausgegeben wird. Aber das VI macht noch mehr. Es puffert die Samples und gibt dir nach 10 Iterationen einen Signalverlauf mit den letzten 10 Samples aus. Du kannst jetzt zwei Dinge tu: Wenn du in der Casestruktur ein Singalverlaufsdiagramm statt des Signalverlaufsgraphen nimmst werden im Diagramm solange Werte gesammelt wie Trigger true ist. Oder du pufferst die Daten selber und lässt sie dir auf Knopfdruck anzeigen. Sch.... Express-VIs.

Gruß Julius
Empfehlungen: expressionflow, LavaG , mooregoodideas, OpenG, JKI Blog
Tipp
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Manueller Start- /Stop-Trigger - 4037 - 22.11.2010, 16:00
Manueller Start- /Stop-Trigger - GerdW - 22.11.2010, 16:12
Manueller Start- /Stop-Trigger - 4037 - 22.11.2010, 16:40
Manueller Start- /Stop-Trigger - GerdW - 22.11.2010, 16:45
Manueller Start- /Stop-Trigger - 4037 - 22.11.2010, 16:48
Manueller Start- /Stop-Trigger - GerdW - 22.11.2010, 16:52
Manueller Start- /Stop-Trigger - 4037 - 22.11.2010, 16:57
Manueller Start- /Stop-Trigger - GerdW - 22.11.2010, 16:59
Manueller Start- /Stop-Trigger - 4037 - 22.11.2010, 17:07
Manueller Start- /Stop-Trigger - GerdW - 22.11.2010, 17:08
Manueller Start- /Stop-Trigger - schrotti - 22.11.2010 17:41
Manueller Start- /Stop-Trigger - 4037 - 30.11.2010, 16:39
Manueller Start- /Stop-Trigger - GerdW - 30.11.2010, 16:47
Manueller Start- /Stop-Trigger - 4037 - 30.11.2010, 16:53
Manueller Start- /Stop-Trigger - GerdW - 30.11.2010, 16:59
Manueller Start- /Stop-Trigger - 4037 - 30.11.2010, 17:07
Manueller Start- /Stop-Trigger - GerdW - 30.11.2010, 17:09
Manueller Start- /Stop-Trigger - 4037 - 30.11.2010, 17:17
Manueller Start- /Stop-Trigger - GerdW - 30.11.2010, 17:24
Manueller Start- /Stop-Trigger - 4037 - 30.11.2010, 17:35
Manueller Start- /Stop-Trigger - 4037 - 30.11.2010, 17:59
Manueller Start- /Stop-Trigger - GerdW - 30.11.2010, 19:12
Manueller Start- /Stop-Trigger - 4037 - 01.12.2010, 14:42

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Stop eines VIs aus drei Schleifen Lab_fänger 3 3.586 14.10.2015 06:56
Letzter Beitrag: Lucki
  Stop während Eventstruktur am laufen ist haydenfan 5 5.673 05.11.2013 09:50
Letzter Beitrag: haydenfan
  Search & Replace STOP gottfried 8 6.684 01.08.2013 08:44
Letzter Beitrag: eb
  Start-Panel bei Appl.Start anzeigen Trinitatis 7 7.018 30.11.2011 07:51
Letzter Beitrag: rasta
  Stop-Button stoppt nicht zwei While-Schleifen wiktor 2 8.552 07.07.2011 19:29
Letzter Beitrag: Lucki
  1x While Schleife, 1x Zeitges. While Schleife, die zeitgs. START/STOP dali4u 1 6.210 23.05.2011 09:22
Letzter Beitrag: Y-P

Gehe zu: