INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Registerkarte "Callbacks" im Call Library Function Node.



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

26.11.2010, 12:23
Beitrag #3

wernerIBN Offline
Datenflussumgeher
**


Beiträge: 124
Registriert seit: Sep 2009

8.6 und 2011
2000
DE

52425
Deutschland
Registerkarte "Callbacks" im Call Library Function Node.
Danke für die Antwort.
Ich brauchte einige Zeit, da war viel info drinn.

Ich möchte in der Tat LabVIEW von einer anderen Applikation (Prozess) mit steuern.

Meine Idee hierzu war es, eine DLL zu machen, die halt sowohl von Labview, also auch von der anderen Applikation aufgerufen wird, und so eine bidierktionale Kommunikation zwischen beiden Prozessen ermöglicht.

Ich wollte dazu entweder benannte Datenabschnitte (http://msdn.microsoft.com/de-debrary/h90...0%29.aspx) oder Named Shared Memory (http://msdn.microsoft.com/en-usbrary/aa3...5%29.aspx) einsetzen.

Meinst du mit Interapplikationskommunikation (IAK) Active-X ? Darf ich deine persönliche Meinung zur Verwendung von ActiveX erfahren ? Fndest du das gut, um einer anderen Anwendung Zugriff auf ein Labview-Programm zu geben ?

Ich kenne viele deiner Postings, danke dafür, ich habe schon oft davon profitiert.

Die andere Idee, die ganze Labview Anwendung als DLL zu kompilieren kann ich noch nicht richtig beurteilen. Kann dann in dieser Labview-DLL auch das ganze Erzeuger-Verbraucher-Pattern drinn sein, und die GUI, und ich kann dann einige funktionen exportieren, die dann meine andere Anwendung aufruft ? Geht das so ?

Warum kann man eigentlich auf SharedVariables nicht aus einer C-DLL heraus zugreifen, das wäre doch elegant ?

Werner

Erfahrung ist die Summe der gemachten Fehler
KISS - Keep it simple and stupid
Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen. – Edward V Berard
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Registerkarte "Callbacks" im Call Library Function Node. - wernerIBN - 26.11.2010 12:23

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  SubVI mit DLL Call fehlt in exe NoWay 1 6.845 30.08.2019 13:15
Letzter Beitrag: Freddy
  aus einem Library Import Installer machen galilio 5 13.982 04.04.2016 09:32
Letzter Beitrag: galilio
  SSH library läuft nur wenn geladen hansi9990 0 8.812 29.07.2015 21:12
Letzter Beitrag: hansi9990
  relativ Pfad für Call Library Function GT123 4 8.392 05.11.2012 16:18
Letzter Beitrag: rolfk
  Library not found or faild to load Cläudiö 3 9.331 19.12.2011 11:00
Letzter Beitrag: Cläudiö
  Einbindung der Vector XL Driver Library 5.3 in LabVIEW ... nmoerchen 15 28.675 17.10.2011 07:32
Letzter Beitrag: Mik

Gehe zu: