INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Agilent - Messignal über GPIB auslesen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

09.02.2011, 10:32
Beitrag #8

surfman19 Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 7
Registriert seit: Feb 2011

9
-
kA



RE: Agilent - Messignal über GPIB auslesen
ich bin mir bewusst! ich geh mal davon aus das im labview die gleichen probleme auftreten...

also da steht:
The :WAVeform:POINts? query returns the points value in the current waveform
preamble. The points value is the number of time buckets contained in the
waveform selected with the :WAVeform:SOURce command.

Naja ich geh mal davon aus wenn ich die anzahl der punkte auf 1000 festlege sollte er bei der abfrage 1000 zurückliefern....
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Agilent - Messignal über GPIB auslesen - surfman19 - 09.02.2011 10:32

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Messung über GPIB Jenni 10 9.977 28.09.2016 13:22
Letzter Beitrag: Jenni
  Ultraschallmessonde von der Fa. Microsonic über LabView auslesen lassen RoLab 27 23.984 09.04.2014 07:27
Letzter Beitrag: jg
  Messwerte auslesen Agilent 34980a norte 7 9.450 03.09.2011 07:48
Letzter Beitrag: Y-P
  Trigger über GPIB an Keithley 2000 senden surfman19 1 5.578 23.02.2011 14:00
Letzter Beitrag: GerdW
  Messdaten über GPIB MichaelLDW 5 10.072 27.05.2007 23:35
Letzter Beitrag: MudMan

Gehe zu: