INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Cluster "strict type def" - funktioniert nicht ganz



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

04.06.2011, 18:23 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.2011 11:11 von BNT.)
Beitrag #3

BNT Offline
LVF-Freak
****


Beiträge: 740
Registriert seit: Aug 2008

5.0 - 22Q3
1999
EN

64291
Deutschland
RE: Cluster "strict type def" - funktioniert nicht ganz
Liebe Kollegen,
es gibt zu diesem Phänomen schon in LV 2009 eine CAR, siehe unten.

Das Problem ist noch schlimmer: Die Konstanten-Werte gehen auch verloren, wenn man nur die Reihenfolge der Typedef-Elemente ändert.

Bisher habe ich keine andere Möglichkeit gefunden, als Konstanten den Cluster-Elementen mit Bundle-By-Name zuzuweisen. Damit hat man erstens die Möglichkeit alle Stellen zu finden, an denen die Typedef benutzt wird, andererseits aber die Einstellungen der Konstanten nicht vergisst.

Anmerkung. Der Fehler ist mir erst in dieser Version aufgefallen, weil ich in der Vergangenheit normalerweise eine hidden Typedef Control auf das Frontpanel gelegt habe. Diese verhält sich in sofern anständig, dass die auf dem Frontpanel eingestellten Default-Werte erhalten bleiben, auch wenn ich die Cluster-Element Reihenfolge ändere. Allerdings werden veränderte Default-Werte der Typedef nicht übernommen, und das ist gut so. Das Frontpanel verhält sich also genau so, wie ich es auch von der Konstanten erwarten würde.

Gruß Holger

Ergänzt am 5.6.2011 12:11

Zitat aus eMail-Wechsel mit dem Ni-Support:

Hallo Herr Brand,

das mit der strikten Typendefinition habe ich auch schon erfolglos
getestet. Nach Rücksprache mit meinem Kollegen aus den USA habe ich jetzt
einen sog. CAR geschrieben. Die CAR Nummer lautet 211613. Die Entwickler
werden sich jetzt genauer damit befassen und das ganze hoffentlich so
schnell wie möglich beheben. Sie können anhand dieser Nummer kontrollieren
ob der Fehler in der nächsten Version behoben ist.
Ein weiterer Workaround wäre die Konstante in ein Bedienelement zu ändern,
dann die Typendefinition zu ändern und danach wieder eine Konstante daraus
zu machen.

Mit freundlichen Grüßen

National Instruments
Applications Engineering
http://www.ni.com/support

NI Alliance Partner & LabVIEW Champion
GnuPG Key: 6C077E71, refer to http://www.gnupg.org for details.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Cluster "strict type def" - funktioniert nicht ganz - BNT - 04.06.2011 18:23

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Elemente Cluster in Cluster ansprechen simcum 3 3.106 02.10.2023 10:49
Letzter Beitrag: th13
  Die Kommunikation mit dem VI funktioniert nicht Benutzer02 11 5.239 18.10.2021 09:25
Letzter Beitrag: TpunktN
  Type Def Enum unterscheiden? Achim 5 3.597 30.07.2020 08:19
Letzter Beitrag: Freddy
Sad VI funktioniert und EXE nicht Mostro2502 21 8.235 17.06.2020 09:55
Letzter Beitrag: Mostro2502
  Änderung von großen Cluster (Type Def.) führt zu out of Memory exeption spacz 8 6.017 28.10.2019 09:01
Letzter Beitrag: spacz
  Inhalt einer Baumstruktur über Methodenknoten speichern funktioniert nicht... enone 2 3.615 10.05.2019 10:19
Letzter Beitrag: enone

Gehe zu: